Der Jugendtreff Oldenfelde feierte in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen. Der Jugendclub in der Greifenberg-Passage leistet wertvolle Jugendarbeit und bietet Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause, wo vielfältige Freizeitaktivitäten möglich sind. Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für diese unverzichtbare Arbeit! Die Initiative zur Gründung des Jugendtreffs ging 1974 übrigens von den Jusos aus: Konkrete Politik vor Ort, die bis heute positiv wirkt.
Mehr Infos: https://www.drk-kiju.de/einrichtungen/kinder-und-jugendtreff-oldenfelde/willkommen.html
Bei einem Besuch vor Ort kam ich mit Per Ole Heidorn, der den Jugendtreff seit mehreren Jahren leitet, und Tom Hinzmann, Sprecher der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss Wandsbek, ins Gespräch.
Zum Thema hier ein Gastbeitrag über den Jugendtreff Oldenfelde und seinen Leiter Per Ole Heidorn, erstmals erschienen in der Zeitung “OLDENFELDE”, Ausgabe 4/2024:
Was macht eigentlich…
…Per Ole Heidorn vom Jugendtreff Oldenfelde
von Gerd Herzberg
Im Jugendtreff Oldenfelde an der Greifenberger Straße geht es heute wieder ziemlich lautstark zu. Aus dem Musikraum im Keller tönt das Schlagzeug, ein junges Mädchen versucht sich am Klavier und die Boxgruppe nebenan bearbeitet intensiv die Sandsäcke.
Oben im großen Gemeinschaftsraum steht Tischtennis im Mittelpunkt, in der Ecke wird unter Gelächter beim Tischfußball um Tore gekämpft und aus der kuscheligen Sitzecke kommt übermütiges Schwatzen.
Alltag im Jugendtreff!
Per Ole Heidorn schaut mit Ruhe und großer Gelassenheit auf das Geschehen. Er ist der souveräne Leiter des Jugendtreffs – und das schon seit 2015. Gemeinsam mit einer weiteren hauptamtlichen Kollegin und mehreren (wechselnden) Honorarkräften kümmert sich der 36jährige Sozialpädagoge um die Jugendlichen.
Bis zu 25 Jugendliche im Alter bis 18 Jahre kommen jeden Tag in der Woche. Sie kommen – meist aus der näheren Umgebung – und suchen (und finden) einen Ort, an dem sie ernst genommen werden. Per Ole Heidorn: „Wir versuchen eine familiäre Atmosphäre für die Jugendlichen herzustellen, wir begegnen den Kids auf Augenhöhe, wir zeigen Interesse für sie und wir glauben ihnen.“ Vor allen Dingen werden die Sorgen der jungen Menschen aufgenommen – im Jugendtreff hat man ein offenes Ohr für sie und gibt ihnen Wärme.
Per Ole Heidorn will einen friedlichen und respektvollen Umgang der Jugendlichen untereinander und eine Toleranz gegenüber kultureller Vielfalt erreichen. Wer Per Ole bei der Arbeit zuschaut, sieht ihn auf einem guten Weg.
Der Jugendtreff bietet den Jugendlichen nicht nur Gelegenheit zu Musik, Sport und verschiedensten Spielen, sondern hilft auch bei Hausaufgaben oder z.B. bei Bewerbungsschreiben.
Der Jugendtreff hat gerade sein 50jähriges Jubiläum gefeiert; er wird getragen von der gemeinnützigen KiJu GmbH, einer Gesellschaft unter dem Dach des DRK.
Oldenfelde hat nicht nur einen Seniorentreff, es gibt auch für die Jugendlichen in Oldenfelde einen interessanten und wichtigen Treffpunkt – der nur für sie da ist!
Ich finde die Arbeit von Ole Heidorn sehr wichtig und sehr gut. Die jungen Menschen heutzutage werden durch die vielen verschiedenen Medien verunsichert und auch manchmal bedroht.
Es ist da sehr wichtig einen neutralen ANSPRECHPARTNER zu haben. Die Eltern können es aus emotionalen Gründen oft nicht sein. Die Lehrer sind auch überfordert. Das respektvollen Umgehen miteinander muss auch erlernt werden. Es ist übergreifend über die Religionen und der Herkunftsländer und Geschlechter. Das macht den Umgang manchmal schwierig. Wir sind alle nur Menschen dieser einen Erde.
Ich wünsche viel Kraft, Ausdauer, Fröhlichkeit , Zuversicht bei dieser tollen Arbeit.
Herzliche Grüße Oktavia
Vielen Dank für das tolle Feedback! Ole