„Klimaschutz – sozial, durchdacht und bezahlbar” – um dieses Thema wird es beim 90. Oldenfelder Frühschoppen gehen, zu dem die SPD Oldenfelde am Sonntag, 4. Juni 2023, um 11 Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Bekassinenau, Bekassinenau 32, einlädt. Zu Gast ist diesmal Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg. Die Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ole Thorben Buschhüter, Astrid Hennies und Ekkehard Wysocki sind ebenfalls dabei.
“Klimaschutz, Wirtschaft und Soziales gehören zusammen: Um gute Lebensbedingungen auch für die kommenden Generationen zu sichern und zu verbessern, ist wirksamer Klimaschutz unerlässlich. Für uns ist dabei klar: Wir wollen Klimaschutzmaßnahmen sozialverträglich umsetzen, niemanden finanziell überfordern und dabei auch die Arbeitsplätze im Blick behalten. Das ist soziale Klimaschutzpolitik für Hamburg”, sagt Dirk Kienscherf.
Nur mit der SPD gibt es eine soziale Klimaschutzpolitik: Wir sorgen dafür, dass beim Klimaschutz allemitgenommen und Kosten gerecht verteilt, Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen werden. Klimaschutzpolitik muss sozial gerecht und bezahlbar sein und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung aufzeigen.
Moderiert wird der Oldenfelder Frühschoppen von Dora Heyenn, Vorsitzende der SPD Oldenfelde. Beim Frühschoppen wird auch ein Balkonkraftwerk präsentiert und dessen Funktionsweise anschaulich dargestellt.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzesvorlage kann ich NICHT erkennen, dass sie sozial ausgewogen, geschweige denn zu Ende gedacht ist und wie das der normale Bürger bezahlen soll. Als Rentner, der sein altes Haus gerade und mühsam abgezahlt hat, erhalte ich von keiner Bank mehr einen Kredit für neuen Wärmepumpeneinbau und die damit verbundene erforderliche energetische Sanierung: da kommen locker mind. 100.000€ zusammen! Das die Grünen in der Vorlage keine Antwort geben, war erwartbar. Das aber auch die den Kanzler stellende SPD nicht zur Klarheit beiträgt, sondern diesen die Bürger verunsichernden Murks mitmacht, ist ein echtes Trauerspiel!
Sorgenvolle Grüße
Andreas Weißgerber
E-Mail: andreas.weissgerber@t-online. de
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist eine Sache. Eine andere ist, was der Bundestag als Gesetzgeber daraus macht. Auch die SPD-Fraktion sieht Korrekturbedarf, bevor das Gesetz beschlossen wird. Wichtig ist, dass hier möglichst bald Klarheit herrscht, wohin die Reise geht. SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil hat die Zielrichtung der SPD wie folgt beschrieben: “Dieses Gesetz wird so gemacht, dass niemand zurückgelassen wird, dass alle mitgenommen werden auf diesem Weg.”