Gute Straßen für Rahlstedt: Im zweiten Halbjahr 2025 sollen der Ahlbecker Weg und die Swinemünder Straße, beide in Oldenfelde, jeweils eine neue Fahrbahndecke erhalten. Im Zuge der Baumaßnahmen wird die vorhandene Asphaltdeckschicht der Fahrbahn abgefräst und neu asphaltiert. Außerdem werden die Schachtabdeckungen und Straßenabläufe angepasst. Die Gehwege und Nebenflächen sind davon nicht betroffen. Die Bauarbeiten werden jeweils zwei Wochen dauern.
Eine Anliegerinformation wird circa zwei Wochen vor Baubeginn an alle Haushalte verteilt und ist dann auch unter folgendem Link abrufbar: https://www.hamburg.de/wandsbek/strassenbaustellen/
Über das Fahrbahndeckenprogramm
Das Bezirksamt Wandsbek und der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sanieren im Stadtteil Rahlstedt zahlreiche Straßen und versehen sie mit einer neuen Fahrbahndecke. Saniert wurden zuletzt (2023) der Alte Zollweg in den beiden Abschnitten Rahlstedter Weg bis Altenhagener Weg und Massower Weg/Bublitzer Straße bis Berner Straße, die Amtsstraße in ganzer Länge, die gesamte Schöneberger Straße und der Heestweg zwischen Doberaner Weg und Boytinstraße, außerdem (2024) die Lohheide und der Straßenzug Stein-Hardenberg-Straße/Bargteheider Straße zwischen Am Pulverhof und Oldenfelder Straße.
Mit einer neuen Fahrbahndecke können Straßen instandgesetzt werden, deren Unterbau noch in Ordnung ist. Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen der alten Fahrbahndecke bis zu 5 cm, die Herstellung einer neuen Asphaltdeckschicht und neuer Wasserläufe sowie die Regulierung von Schachtabdeckungen und Trummen. Ist auch der Unterbau nicht mehr in Ordnung, ist eine aufwändigere Planung erforderlich.
Weitere Straßen im Stadtteil Rahlstedt, die im zweiten Halbjahr 2025 eine neue Fahrbahndecke erhalten sollen: Mehlandsredder (zwischen Nieritzweg und Hoffmannstieg) und Merkurring (von Sieker Landstraße bis Kreisel).
Moin Herr Buschhüter,habe ein Anliegen Betreff: Bürgersteig von der Schönebergerstr.komment auf der linken Seite.Der Bürgersteig ist in einem ganz schlechten zustand,zur Fahrbahn abfallend und die Gehwegplatten uneben.Meine Frau war schon gestürzt und hat sich den Arm gebrochen!Selbst mit einem Rollator ist es schwierig dort zu laufen.Wir wohnen jetzt seit 58 Jahren hier in der Düpheid und nie ist der Bürgersteig gemacht worden.
Mit freundlichen Gruß
Horst Harms
Hallo Herr Harms,
vielen Dank für die Mitteilung. Einer meiner Mitarbeiter wird sich das ansehen, und die Sache dann an das Bezirksamt melden.
Viele Grüße
Ole Thorben Buschhüter
Es geht langsam voran!
Eine Straße nach der anderen…
Moin Herr Buschhueter. Mein Anliegen ist die Straße Im Wiesengrund. Nach damals nach Wasserrohrbruch die Stelle geflickt wurde,ist heute diese Stelle und weitere mit bis zu ca 3cm tiefen Schlaglöchern versehen. Die Straße müsste vom Am Knill bis zum Parkeingang mit neuer Oberfläche versehen werden. Hoffentlich bald. Mit freundlichen Grüßen
R. Thomas
Hallo Herr Thomas,
ich hatte das Bezirksamt am 16. Februar 2025 auf die Schäden in diesem Abschnitt der Straße Im Wiesengrund aufmerksam gemacht und eine Fahrbahndeckensanierung angeregt. Ich werden hier noch einmal nachfassen.
Viele Grüße
Ole Thorben Buschhüter