Das Quartier Rahlstedt-Ost ist bis Ende 2025 Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE). Ziel ist es, Rahlstedt-Ost städtebaulich aufzuwerten und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier zu verbessern. Als erster großer Startschuss fand am 30. November 2018 eine Entwicklungskonferenz statt, bei der Ideen und Vorschläge in die Stadtteilentwicklung von Rahlstedt-Ost eingebracht werden konnten. Der Rahlstedter Bezirksabgeordnete Michael Ludwig-Kircher berichtet in einem Gastbeitrag über die Veranstaltung:
Gastbeitrag von Michael Ludwig-Kircher, Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek
Auftakt zur Stadtteilentwicklung Rahlstedt-Ost
Die Auftaktveranstaltung zur Integrierten Stadtteilentwicklung in Rahlstedt-Ost fand am 30. November 2018 in der Schule Am Sooren statt. Mehr als 180 Bürgerinnen und Bürger und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren anwesend. Gemeinsam mit dem Bezirksamt Wandsbek organisiert und begleitet die Lawaetz-Stiftung dieses bis zum Jahre 2025 angelegte Projekt.
Es wurde in vier Themengruppen gearbeitet, in denen zu verschiedenen Fragen Ideen, Wünsche und Vorschläge gemacht werden sollten. Im Bereich „Versorgung“ ging es um den Nahverkehr, Ärzte, Geschäfte etc. Die zweite Gruppe bearbeitete das Thema „Draußen“. Hier ging es um Wege, Bänke, Grünflächen etc. Das Thema „Kultur und Freizeit“ wurde in der dritten Gruppe bearbeitet. Hier drehte sich alles um Straßenfeste, Kino in der Kirche, Hochseilgarten und vieles anderes.
Die vierte Gruppe machte sich Gedanken zum Thema „Soziales und Beratung“. Bezahlbarer Wohnraum, mehr Schul- und Kita-Plätze, ein Nachbarschaftstreff und vieles mehr wurde bewegt.
Die Ergebnisse wurden präsentiert und konnten sich sehen lassen. Jetzt wird alles dokumentiert und die Bürgerinnen und Bürger können sich ihre Arbeit später in Ruhe ansehen. Der nächste Schritt wird die Gründung eines Stadtteilbeirates sein, zu der Anfang des neuen Jahres eingeladen wird.
Weitere Informationen: https://www.hamburg.de/stadtplanung/rise
Ist ersichtlich zu wann die ausstehende Dokumentation der Ergebnisse, so auch die Diskussion um eine aufgewertete Neunutzung der Dläche Freibad bei dessen Erhalt, den Bürgern zugänglich gemacht werden können!??
Es wird aktuell eine umfassende Dokumentation von der Auftaktveranstaltung erarbeitet und dann auch veröffentlicht, das wurde zugesagt. Den Äußerungen in der Veranstaltung zufolge ist damit etwa ab Mitte Januar 2019 zu rechnen und soll dann auch online zur Verfügung gestellt werden. Wegen der Feiertage und des Jahresüberganges ist die Erstellung sicherlich nicht gerade begünstigt worden.
Die Dokumentation der Entwicklungskonferenz am 30. November 2018 wurde mittlerweile veröffentlicht. Sie ist hier zu finden: http://www.rahlstedt-ost.de/aktuelles/dokumentation-der-entwicklungskonferenz-2018.html