von Ole Thorben Buschhüter | 12. August 2024 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Wirtschaft
Was seit Wochen bereits als Gerücht in Rahlstedt kursierte, ist seit dem Wochenende offiziell: Die Postbank wird ihr Finanzcenter in Rahlstedt, im Apostelweg 4-6, im nächsten Jahr schließen. Tatsächlich erweckt der Standort weniger den Eindruck einer Bank, sondern...
von Ole Thorben Buschhüter | 18. Juli 2024 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Wohnungsbau
In Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf wurden im letzten Jahr (2023) 144 (2022: 310) neue Wohnungen fertiggestellt. Für insgesamt 194 (2022: 207) neue Wohnungen wurden 2023 Baugenehmigungen erteilt. Nachdem der Wohnungsbau in Rahlstedt in den letzten Jahren stets auf...
von Ole Thorben Buschhüter | 15. Juli 2024 | Alt-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Gute Straßen für Rahlstedt: Die Stadt lässt die schadhafte Fahrbahndecke der Bargteheider Straße, zwischen Scharbeutzer Straße und Oldenfelder Straße (1,7 Kilometer), sanieren. Die Bauarbeiten erfolgen im Zeitraum 18. Juli bis voraussichtlich 28. August 2024, also...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. Juni 2024 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule, Sport
Die Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Astrid Hennies und Ole Thorben Buschhüter haben sich über den Stand der Planungen informiert Die Stadtteilschule Oldenfelde wird in den kommenden Jahren weiter erneuert und erweitert. In Reaktion auf die in Rahlstedt...
von Ole Thorben Buschhüter | 1. Juni 2024 | Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt
Der Senat hat die Grünanlage südlich der Stargarder Straße in Oldenfelde, vor Ort vielen seit Jahrzehnten als Hanni-Park bekannt, offiziell “Hanni-Schult-Park” benannt. Hansjürgen “Hanni” Schult (1929-2015) war langjähriger 1. Vorsitzender des Bürgervereins und galt...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. Mai 2024 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau
Zahlreiche Naturschutzprojekte im Stadtteil Rahlstedt wurden in den letzten Jahren mit den Mitteln des Natur-Cents gefördert. Mit dieser Hamburger Besonderheit fließen Mehreinnahmen bei der Grundsteuer, die durch die Umwidmung zu Bauland erzielt werden, dem...
Neueste Kommentare