Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neubau der Brücke Wandseredder geplant

von Ole Thorben Buschhüter | 10. Juni 2022 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Umwelt, Verkehr

Die Brücke Wandseredder, 1920 erbaut und direkt an der ehemaligen Lackfabrik gelegen, ist marode und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Seit Jahren ist ihre Befahrbarkeit bereits stark eingeschränkt. Außerdem soll die Wandse unterhalb der Brücke naturnah...
Stellau-Grünzug soll langfristig in ganzer Länge erlebbar werden

Stellau-Grünzug soll langfristig in ganzer Länge erlebbar werden

von Ole Thorben Buschhüter | 11. Februar 2022 | Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt

Der Stellau-Grünzug soll langfristig in ganzer Länge durch einen begleitenden Wander- und Radweg für die Allgemeinheit zugänglich gemacht und so die Erlebbarkeit der Stellau ermöglicht werden. Bislang kann man nur zwischen der Einmündung der Stellau in die Wandse und...
Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

von Ole Thorben Buschhüter | 10. Februar 2022 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt

Die erste Maßnahme „Stapelfelder Moor“ des länderübergreifenden Projektes „Landschaftsaufbau Große Heide“, das durch die Metropolregion Hamburg gefördert wird, ist abgeschlossen. Der Weg am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist fertiggestellt...
Oldenfelder Bürgerpark erhält Frischekur

Oldenfelder Bürgerpark erhält Frischekur

von Ole Thorben Buschhüter | 31. Januar 2022 | Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Seit Ende 2020 ist der Oldenfelder Bürgerpark an der Stargarder Straße kein Privat-Park mehr, sondern eine öffentliche Grünanlage des Bezirksamts Wandsbek. Nun bekommt er 45 Jahre nach seiner Eröffnung endlich eine Frischekur: Die Grandwege werden saniert und, wo...
Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

Landschaftsaufbau Große Heide: Neuer Weg am Stapelfelder Moor

von Ole Thorben Buschhüter | 12. November 2021 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt

Am 8. November 2021 hat ein Hamburger Landschaftsbauunternehmen mit der Umsetzung von Wegebaumaßnahmen um das Stapelfelder Moor begonnen. Der erste Teilabschnitt startet am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor, der den Weg zum Moor (Gemeinde...
Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

von Ole Thorben Buschhüter | 9. November 2021 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Zehn Rangerinnen und Ranger der Umweltbehörde sind zukünftig in den 36 Hamburger Naturschutzgebieten unterwegs, darunter auch die drei Rahlstedter Naturschutzgebiete Höltigbaum, Stellmoorer Tunneltal und Stapelfelder Moor. Mit diesen drei Naturschutzgebieten stehen...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stolpmünder Straße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Schierenberg bekommt neue Fahrbahndecke
  • Einladung zum Fußballturnier in Rahlstedt für Freizeitteams 
  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf

Neueste Kommentare

  • S.K. bei Zehn-Jahres-Bilanz: „Erhalt guter Straßeninfrastruktur ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf“
  • S.K. bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Karl-Heinz Haarke bei Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • S. K. bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress