von Ole Thorben Buschhüter | 18. November 2024 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales, Umwelt
Der Regionalausschuss Rahlstedt vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis. Der Preis ist mit 400 Euro dotiert, kann aber auch auf...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. Oktober 2024 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt, Verkehr
Immer wieder wird von Bürgerinnen und Bürgern der Wunsch geäußert, den Geh- und Radweg unter der Brücke Stein-Hardenberg-Straße, im Verlauf des Wandse-Wanderwegs, zu beleuchten. Und genau das soll jetzt passieren: Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll dort...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. September 2024 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt
Blühwiesen bieten Lebensraum und Nahrungsgrundlage für viele Kleintiere und leisten damit unter anderem einen Beitrag zur Förderung der Insektenvielfalt in Hamburg. Das Bezirksamt Wandsbek hat deshalb seit 2018 in den öffentlichen Grün- und Parkanlagen im Stadtteil...
von Ole Thorben Buschhüter | 16. September 2024 | Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt
Titelbild: Kartengrundlage „Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung“ Die Stadt beabsichtigt den Flächennutzungsplan und das Landschaftsprogramm zu ändern, um an mehreren Orten im Stadtgebiet so genannte Windenergiegebiete festzulegen....
von Ole Thorben Buschhüter | 5. Juni 2024 | Meiendorf, Rahlstedt, Soziales, Umwelt
Aufgrund eines Beschlusses der Hamburgischen Bürgerschaft wurden in den letzten Tagen neue Bänke in Rahlstedt aufgestellt. Mit dem Haushaltsbeschluss 2023/2024 hatte das Landesparlament 250.000 Euro bereitgestellt, um hamburgweit kaputte Bänke zu ersetzen und vor...
von Ole Thorben Buschhüter | 2. Juni 2024 | Meiendorf, Rahlstedt, Umwelt
Vor drei Jahren wurden vielerorts rund um den Deepenhornteich in Meiendorf hohe Zäune aufgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher des Deepenhornparks stören sich an deren Anblick. Nun wurde der Zaun am nördlichen Ufer erstmals wieder abgebaut – aber nur für...
Neueste Kommentare