von Ole Thorben Buschhüter | 28. Juli 2021 | Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
Vom 31. Juli bis 3. August 2021 werden im Museum für Kunst und Gewerbe die Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofes ausgestellt (jeweils 10 bis 18 Uhr, geschlossen am Montag, 2. August). Im Rahmen der Ausstellung erhalten alle Interessierten...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. Juni 2021 | Busverkehr, S-Bahn, Schule, U-Bahn, Verkehr
Gute Nachricht für in Hamburg wohnhafte Schülerinnen und Schüler: Das HVV-Schülerjahresticket für den Geltungsbereich Hamburg AB wird für sie ab dem 1. August 2021 nur noch 30 Euro/Monat kosten. Hamburg bezuschusst diese HVV-Schülerkarten bei Abschluss eines Abos mit...
von Ole Thorben Buschhüter | 1. Juni 2021 | Busverkehr, Eisenbahn, Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, S-Bahn, S4, Straßenverkehr, U-Bahn, Verkehr
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute den Haushalt der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, der nach den Plänen des Senats mit einem Volumen von 598 Millionen Euro in 2021 und 617 Millionen Euro in 2022 ausgestattet werden soll. Die...
von Ole Thorben Buschhüter | 20. Dezember 2020 | Busverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
Über 97 Prozent der in Hamburg Studierenden profitieren von der Teilnahme ihrer Hochschulen am HVV-Semesterticket. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage hervor, die Abgeordnete der SPD-Bürgerschaftsfraktion an den Hamburger Senat...
von Ole Thorben Buschhüter | 16. Dezember 2020 | U-Bahn, Verkehr
Der Hamburger Senat hat heute die Streckenführung der neuen U-Bahn-Linie U5 in der Hamburger Innenstadt vorgestellt. So sollen am Stephansplatz, Jungfernstieg und nahe der Asklepios Klinik St. Georg neue Haltestellen entstehen. Am Hauptbahnhof ist ebenfalls eine neue...
von Ole Thorben Buschhüter | 12. Dezember 2020 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Eisenbahn, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr
Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 startet die nunmehr dritte Angebotsoffensive mit 200 neuen Wegen im HVV. Und zwar trotz der Pandemie: So bleiben alle mobil und mit mehr Angeboten steht auch mehr Platz in den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung. Damit...
Neueste Kommentare