Die Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ole Thorben Buschhüter und Ekkehard Wysocki laden am Sonntag, 20. September zu einer politischen Radtour durch Alt- und Neu-Rahlstedt ein. Die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz und Senator Dr. Andreas Dressel werden ebenfalls mitradeln und freuen sich auf die Gespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Startpunkt ist um 14 Uhr auf dem Helmut-Steidl-Platz am Bahnhof Rahlstedt. Dort wird es um die S4, die neue Hamburger S-Bahn-Linie nach Rahlstedt gehen. Während der anschließenden Radtour wird am neuen Hallen- und Freibad, dem in Aussicht genommenen Standort für ein Stadtteilzentrum Rahlstedt und weiteren aktuellen Projekten Station gemacht. Die Radtour endet bei den neuen, im Bau befindlichen Gewerbegebieten Victoriapark und Minervapark. Die Radtour wird voraussichtlich 2,5 Stunden dauern und hat eine Gesamtlänge von ca. 8 km.
Für alle, die teilnehmen möchten, ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an buero@buschhueter.de oder per Telefon unter der Nummer 040/64 89 30 37 sowie das Einverständnis mit dem Hygienekonzept erforderlich.
Sehr geehrter Herr Buschhüter
vielen Dank für die schnelle Antwort; über die Rolle eines Stadtteilzentrums und Lage haben wir uns ja schon einmal unterhalten. Schweriner Strasse ist zentral, von allen Seiten gut zu erreichen und wäre von der Seite ein super „Eintritt“ in das Rahlstedter Zentrum. Vielleicht könnte man damit auch den Platz mit den Wandseterrassen kulturell mehr beleben und nutzen?
Es wäre toll, wenn dieses Zentrum für alle Rahlstedter einen echten Mehrwert bieten könnte – kreativ und „groß gedacht“, könnte es den Stadtteil wirklich aufwerten.
Viel Glück dabei.
Sehr geehrter Herr Eich,
der Hinweis auf die Nähe zu den Wandseterrassen ist gut. Viele haben das so möglicherweise noch gar nicht gesehen. Ein Stadtteilzentrum gleich nebenan, könnte sicherlich auch zur Belebung der bislang doch eher verwaisten Wandseterrassen beitragen.
Viele Grüße
Ole Thorben Buschhüter
Guten Morgen Herr Buschhüter
Wo ist denn der „in Aussicht genommene(n) Standort für ein Stadtteilzentrum Rahlstedt“? Ich denke immer noch, dass so ein Zentrum – wenn denn richtig gestaltet – eine echte Impulswirkung für Rahlstedt haben könnte.
Der in Aussicht genommene Standort für ein Stadtteilzentrum Rahlstedt befindet sich in der Schweriner Straße 24. Weitere Infos hier: https://www.buschhueter.de/kann-hier-das-stadtteilzentrum-fuer-rahlstedt-entstehen/