Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen

Mehr Spielgeräte für Kinder im Ortskern Rahlstedt

von Ole Thorben Buschhüter | 26. Juni 2017 | Allgemein

Mehr Spiel und Spaß im Ortskern Rahlstedt: Auf dem Helmut-Steidl-Platz und auf dem Platz Bei den Wandseterrassen wurden in den letzten Wochen Spielgeräte für Kinder aufgestellt. Bereits seit dem Winter lädt vor den Bahnhofsarkaden eine Rundbank zum Verweilen ein. Das ist das Ergebnis beharrlicher Politik, namentlich der Rahlstedter SPD-Bezirksabgeordneten Carmen Hansch, die sich im Regionalausschuss Rahlstedt wiederholt dafür stark gemacht hatte.

neues Stehkarussell auf dem Platz Bei den Wandseterrassen im Ortskern Rahlstedt

neues Stehkarussell auf dem Platz Bei den Wandseterrassen im Ortskern Rahlstedt

„Ich freue mich, dass der Wunsch nach mehr Spielgeräten im Ortskern umgesetzt wurde. Neben der Rundbank, weiteren Bänken, Weihnachtsbeleuchtung, Anfahrtschutz für die Lichtmasten und Baumnachpflanzungen sind die Eisenbahn und das Stehkarussell weitere Bausteine für einen attraktiven Ortskern“, so Carmen Hansch.

Seit Anfang 2017 wurden auf dem Helmut-Steidl-Platz und auf dem Platz „Bei den Wandseterrassen“ Kinder-Spielgeräte einschließlich Fallschutz aufgestellt. Die Eisenbahn erfreut sich bereits sehr großer Beliebtheit – mit Blick auf den Bahnhof Rahlstedt träumt vielleicht schon jetzt Rahlstedter Nachwuchs davon, später einmal Lokführer werden zu wollen. Die glücklichen Kinderaugen lassen die Querelen vergessen, die mit der bisherigen Umgestaltung des Ortskerns am Ende verbunden waren – musste man doch zunächst noch ein wenig Wartezeit in Kauf nehmen, bis die Spielgeräte und weiteren Verbesserungen nach der erfolgten Umgestaltung endlich nachgerüstet werden konnten.

Rundbank um die große alte Linde auf dem Helmut-Steidl-Platz im Ortskern Rahlstedt

Rundbank um die große alte Linde auf dem Helmut-Steidl-Platz im Ortskern Rahlstedt

Im Frühjahr wurde außerdem ein Baum am Anfang der Schweriner Straße nachgepflanzt und auf dem Platz Bei den Wandseterrassen wurden Betonwürfel aufgestellt, die als Anfahrschutz für die dortigen Lichtmasten dienen. Diese waren zuvor wiederholt angefahren und beschädigt worden. Im Januar kam bereits die Rundbank um die alte Linde auf dem Helmut-Steidl-Platz (gepflanzt 1922) dazu.

Die Maßnahmen wurden finanziert aus dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE). Das Programm RISE verfolgt unter anderem das Ziel, die Aufenthaltsqualität von öffentlichen Plätzen und Grünanlagen zu verbessern und die lokale Ökonomie in den Versorgungszentren der Quartiere zu stärken. Im Rahmen des Programms RISE war vor einigen Jahren bereits die Schweriner Straße umgestaltet worden. Außerdem wurde am neugestalteten Platz „Bei den Wandseterrassen“ die dort zuvor verrohrte Wandse geöffnet und erlebbar gemacht. Im nächsten Jahr ist der Umbau der Fußgängerzone Boizenburger Weg/Mecklenburger Straße im Rahmen des RISE-Projekts geplant, mehr dazu hier: https://www.buschhueter.de/fussgaengerzone-boizenburger-wegmecklenburger-strasse-wird-erneuert/. Dann wird auch der dortige kleine Spielplatz erneuert.

Der Ortskern Rahlstedt wurde durch Beschluss der Senatskommission Integrierte Stadtteilentwicklung im Jahre 2010 mit folgender städtebaulichen und funktionalen Aufgabenstellung zum RISE-Fördergebiet bestimmt: „Das Bezirksentlastungszentrum Rahlstedt soll nachhaltig gestärkt werden. Vorrangige Entwicklungsziele für den Ortskern sind die Wiederherstellung der ursprünglichen Attraktivität als Einkaufsmitte und Treffpunkt sowie die bessere Vernetzung der unterschiedlichen Bereiche. Durch die Entwicklung des Bahnhofsareals als zentralen Identifikationspunkt, die Aufwertung des öffentlichen Raums und die Erlebbarkeit des Wandsegrünzugs soll sich das Zentrum neu präsentieren.“

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • Bianca bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Tony Jackson bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress