Mastodon
Anreiz für mehr gesunde Bewegung im Alltag

Entlang des 930 Meter langen Fußwegs durch den Wildschwanbrook-Grünzug zwischen Spitzbergenweg und Hellmesbergerweg in Meiendorf wurden kürzlich sogenannte Metersteine (Schrittsteine) mit Angabe der zurückgelegten Strecke verlegt. Die Metersteine wurden alle 250 Meter beidseitig des Weges gesetzt, sodass die zurückgelegte Strecke in beide Richtungen erkennbar ist. Damit wurde ein Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek umgesetzt.

Der Grünzug Wildschwanbrook wird derzeit mit Mitteln des „Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere“ aufgewertet. Die Kennzeichnungen sollen dazu motivieren, sich mehr zu bewegen und zu laufen, indem festgestellt werden kann, wie schnell bereits eine Strecke von 250 Metern zurückgelegt worden ist.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1.500 Euro.

Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 14. Dezember 2023 („Anreize für mehr gesunde Bewegung im Alltag schaffen“: https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1019984

Weitere Beiträge zum Thema: