Auf diesen Seiten können Sie mehr über mich und meine Tätigkeit als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft erfahren. Ich berichte über die Arbeit im Rathaus, meine parlamentarischen Initiativen und über meinen Wahlkreis Rahlstedt (Alt- und Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde). Ich hoffe, dass ich Ihnen auf meiner Homepage einen interessanten Eindruck meiner Arbeit bieten kann.
Über E-Mails mit Anregungen, Fragen und Kritik zu meiner Arbeit freue ich mich!
Herzlichst,
Ihr Ole Thorben Buschhüter
Ab 24. August fährt die MetroBus-Linie 10 bis in die Grunewaldstraße
Nun ist es endlich so weit: Am Donnerstag, 24. August 2023, dem ersten Schultag nach den Hamburger Sommerferien, startet frühmorgens um 4:13 Uhr die erste Fahrt der MetroBus-Linie 10 von der neuen Haltestelle Grunewaldstraße nach U Wandsbek Markt. Montags bis freitags werden täglich insgesamt 59 Abfahrten angeboten, weitestgehend im 20-Minuten-Takt, sonnabends und sonn- und feiertags sogar 68 bzw. 65 Abfahrten, da die Linie 10 in Wochenendnächten durchfährt. (…)
Bauarbeiten am U-Bahnhof Berne: Was passiert da?
Seit dem 13. Juli 2023 wird am U-Bahnhof Berne gebaut, der Zugang zum Bahnsteig ist nur über die Brücke zwischen dem Kriegkamp und der P+R-Parkpalette möglich. Ab voraussichtlich dem 24. August 2023 wird wieder der Zugang von der Busbrookbrücke und durch die so genannte Schalterhalle A möglich sein, die Bauarbeiten selbst werden Ende August abgeschlossen sein. Was genau wird dort gemacht? Ich habe bei der HOCHBAHN nachgefragt. (…)
Neue Fahrbahndecke für den Heestweg
Gute Straßen für Hamburg: Der Heestweg in Alt-Rahlstedt erhält in seinem nördlichen Teil (von Doberaner Weg bis Boytinstraße, ohne Stichstraße Nr. 40a-48, rund 350 Meter) eine neue Fahrbahndecke. Die Bauarbeiten, bei denen Verkehrseinschränkungen unvermeidlich sind, finden in den Hamburger Schulferien statt. Sie beginnen am Dienstag, 1. August 2023, 7 Uhr und werden bis voraussichtlich Donnerstag, 10. August 2023, 18 Uhr dauern. (…)
2022 wurden in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf 310 neue Wohnungen fertig gestellt – davon 39 öffentlich geförderte
Für bezahlbare Mieten in einer lebenswerten Stadt: In Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf wurden im letzten Jahr (2022) 310 (2021: 273) neue Wohnungen fertiggestellt, darunter 39 öffentlich geförderte Wohnungen (2021: 53). Für insgesamt nur noch 207 (2021: 279) neue Wohnungen wurden 2022 Baugenehmigungen erteilt. Ob der Wohnungsneubau in Rahlstedt auch in den kommenden Jahren auf dem bisherigen hohen Niveau fortgesetzt werden kann, ist daher ungewiss. Mehrere größere Bauvorhaben warten noch auf ihre Umsetzung. (…)
Fragen und Antworten zur Fernwärme im Stadtteil Rahlstedt
Viele von Ihnen haben mich in den letzten Wochen auf die Heizungsfrage angesprochen. Viele fragen nach Fernwärme. Nun ist klar: Das Gebäudeenergiegesetz wird eng mit dem Herzstück der sozialdemokratischen Wärmewende, der kommunalen Wärmeplanung, verzahnt. Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Fernwärme in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf habe ich hier zusammengestellt. Die Fragen und Antworten werden laufend fortgeschrieben: (…)
Neue Fahrbahndecke für die Schöneberger Straße
Gute Straßen für Hamburg: Die Schöneberger Straße in Hohenhorst erhält auf ganzer Länge (von Wilsonstraße bis Liliencronstraße, rund 2,1 Kilometer) eine neue Fahrbahndecke. Die Bauarbeiten, bei denen Verkehrseinschränkungen unvermeidlich sind, finden deshalb extra in den Hamburger Schulferien statt. Sie beginnen am Donnerstag, 13. Juli 2023, 7 Uhr und werden bis voraussichtlich Mittwoch, 23. August 2023, 18 Uhr dauern. Die Bauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten: (…)
Am Pulverhof: Hier entsteht ein neues Elektronisches Stellwerk
Am Bahnübergang Am Pulverhof wird derzeit ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) errichtet. Es wird die beiden alten Relaisstellwerke Wandsbek und Rahlstedt ablösen und soll für eine bessere Betriebsstabilität auf der Strecke Lübeck – Hamburg sorgen. Zudem wird das neue Gebäude so dimensioniert, dass es später auch noch einen Stellrechner für die beiden Gleise der neuen S-Bahn-Linie S4, die hier in den nächsten Jahren errichtet werden, aufnehmen kann. (…)
Die erste Säule der Verbundenheit entsteht in Rahlstedt
Am östlichen Eingang zur Fußgängerzone Schweriner Straße, am Platz Bei den Wandseterrassen, wird zur Zeit fleißig gearbeitet: Mit der “Säule der Verbundenheit” schafft der Hamburger Künstler Björn von Schlippe in Rahlstedt ein Symbol für mehr Miteinander: Eine beleuchtete Stahlsäule mit Platz zum Sitzen, Treffen und Zusammenkommen. Nun wurde die Säule aufgestellt, doch bis zu ihrer feierlichen Einweihung am 26. August, 19 Uhr, sind noch einige Arbeiten zu erledigen. (…)
Mit Buschhüter das Rathaus erkunden
Wer war noch nie im Hamburger Rathaus – dem gemeinsamen Sitz von Senat und Bürgerschaft? Wer will wieder einmal live dabei sein, wenn die Hamburgische Bürgerschaft tagt? Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter lädt am Mittwoch, 30. August 2023 wieder zu einem Besuch des Hamburger Rathauses ein, auch diejenigen, die es nicht zum ersten Mal besichtigen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. (…)
Energiesparende Flutlichtanlage für den Sportpark Rahlstedt
Zwei Sportplätze des Rahlstedter Sportclub von 1905 e.V. im Sportpark Rahlstedt an der Scharbeutzer Straße erhalten neue Flutlichtanlagen. Zukünftig sollen hier energiesparende LED-Leuchtmittel eingesetzt werden. Die Bezirksversammlung Wandsbek unterstützt die Investitionskosten von rund 69.000 Euro mit einem Zuschuss aus bezirklichen Sondermitteln in Höhe von 28.000 Euro. (…)
Bauarbeiten in der Berner Straße: Leitungsarbeiten schreiten voran
Im Rahmen der notwendigen Infrastruktur-Grundinstandsetzung des Straßenzugs Fasanenweg / Berner Straße geht es mit den Tief- und Rohrbauarbeiten von HanseWerk Natur (Fernwärme) voran. Das Baufeld wandert dabei von Süd nach Nord. Während die Arbeiten von HanseWerk Natur auf der Berner Straße zwischen Redderblock und Greifenberger Straße voraussichtlich am 30. Juni 2023 abgeschlossen sein werden, haben die nächsten Tief- und Rohrbauarbeiten im Bereich Greifenberger Straße bis Bargkoppelweg am 12. Juni 2023 bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende Juli 2023. (…)
Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 28. Juni 2023
Am kommenden Mittwoch, 28. Juni 2023, 18 Uhr kommt der Regionalausschuss Rahlstedt zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet statt im Großen Sitzungssaal im Dienstgebäude Rahlstedt des Bezirksamts Wandsbek, Rahlstedter Straße 151-157, 22143 Hamburg. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste wie immer gern gesehen. Die Sitzungsunterlagen und Beschlüsse sind im Bürgerinformationssystem abrufbar. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: (…)
Pizza & Politik – Talk für junge Menschen
Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter lädt am Donnerstag, 29. Juni 2023, ab 18 Uhr gemeinsam mit den Jusos ROM alle jungen Menschen aus Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf zum neuen Format „Pizza & Politik“ in den Jugendclub YES!, Ahrenshooper Straße 5, ein. Bei dieser Veranstaltung diskutiert der Politiker mit jungen Leuten über die Themen, die die jungen Menschen bewegen, und stellt sich ihren Fragen. Dazu gibt es gratis Pizza und kalte Getränke. (…)
Patinnen und Paten für ökologische Grünflächen gesucht
Bereits seit 2018 besteht für Einzelpersonen, Vereine und Institutionen oder auch sonstige Gruppen die Möglichkeit, im Rahmen von sogenannten Grünpatenschaften öffentliche Flächen in Parks, Grünverbindungen, Kleingartenanlagen oder auch an öffentlichen Plätzen, Orts- oder Stadtteilzentren sowie Abstandsgrün (Straßenbegleitgrün) an Straßenflächen ökologisch aufzuwerten und zu pflegen. (…)
SPD Meiendorf lädt ein zum Freizeit-Fußballturnier am 9. Juli 2023
„Meiendorf trifft mit links!“ Unter diesem Motto findet am letzten Sonntag vor den Sommerferien, 9. Juli 2023 ab 10 Uhr wieder das traditionelle Freizeit-Fußballturnier der Meiendorfer SPD auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Deepenhorn statt. Die Eröffnung um 10 Uhr erfolgt durch die diesjährige Schirmherrin, die SPD-Landesvorsitzende und Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Melanie Leonhard. Sie hofft, dass dieses Mal wieder auch ein weibliches Team dabei ist. Sie wünscht allen Teilnehmenden und Zuschauern ein interessantes und spannendes Turnier. (…)
Carsharing jetzt auch in Rahlstedt
Seit dem 1. Juni 2023 ist Carsharing erstmals auch in Rahlstedt verfügbar: Der konzernunabhängige Carsharing-Anbieter MILES Mobility hat sein Geschäftsgebiet um Teile von Alt-Rahlstedt und Oldenfelde erweitert. Geplant ist außerdem ein erster hvv switch-Punkt in Rahlstedt, der exklusiv für Carsharing-Fahrzeuge, die bei hvv switch mitmachen, reserviert ist. Er soll im Apostelweg, auf dem Parkplatz am Ende der Sackgasse, entstehen, und soll vier Stellplätze umfassen. (…)
Mehr Fahrgastunterstände für Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf
Knapp mehr als die Hälfte der 168 Bushaltestellen in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf verfügt bereits über einen Fahrgastunterstand. Und es werden ständig mehr: Noch in diesem Jahr sollen weitere Fahrgastunterstände aufgestellt werden. Dies erfuhr der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter von der Wall GmbH, die im Rahmen des Werberechtevertrags mit der Stadt die Fahrgastunterstände aufstellt und bewirtschaftet. (…)
Organspende: Warum ich für die Widerspruchslösung bin
58 Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft fordern in einem Offenen Brief ihre Kolleginnen und Kollegen im Deutschen Bundestag auf, einen neuen Anlauf für die Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden zu unternehmen. Ich habe den Offenen Brief, der auf Initiative meiner Kollegin Dr. Gudrun Schittek verfasst wurde, unterschrieben. Warum? Lesen Sie unsere Argumente in dem Offenen Brief, den ich hier im Wortlaut veröffentliche: (…)
Begrünte Fahrgastunterstände zeigen überraschende Ergebnisse
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden im Juni 2021 an den Bushaltestellen U Osterstraße und Axel-Springer-Platz vom Stadtmöblierer Wall die Dächer zweier Fahrgastunterstände begrünt. Zuvor hatte die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Sitzung am 24. März 2021 einen entsprechenden Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN beschlossen. Nun liegen die Ergebnisse der fachlichen Evaluation vor, und diese übertreffen die Erwartungen: (…)
Bauarbeiten in der Berner Straße: nächste Etappe startet
Seit Januar wird der Straßenzug Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke grundinstandgesetzt. Vor den eigentlichen Straßenbauarbeiten werden Strom- und Trinkwasserleitungen erneuert und eine Fernwärmeleitung verlegt. Am Dienstag, 30. Mai 2023, beginnt Hamburg Wasser mit der notwendigen Erneuerung von Trinkwasserleitungen und Hausanschlüssen. (…)
Anschrift Wahlkreisbüro
Adresse | Rahlstedter Bahnhofstraße 37a 22143 Hamburg |
Telefon | 0 40 / 64 89 30 37 |
Telefax | 0 40 / 64 89 30 16 |
buero[at]buschhueter.de |
Mein Wahlkreis
Mein Wahlkreis besteht aus dem Stadtteil Rahlstedt mit seinen Ortsteilen Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde und den Quartieren Boltwiesen, Großlohe, Hohenhorst, Rahlstedt-Ost und Rahlstedter Höhe.
