Thema: Schule
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema SchuleRot-Grün setzt sich für zukunftsfähigen SportCampus Oldenfelde ein
Für die kommenden zehn Jahre ist für Rahlstedt ein zusätzliches Schüleraufkommen von 25% prognostiziert. Die Rahlstedter Schulen haben sich darauf verständigt, dass der Schulstandort Oldenfelde mit Stadtteilschule und Gymnasium entsprechend ausgebaut werden wird, um die zu erwartenden neuen Schülerinnen und Schüler Rahlstedts aufnehmen zu können. (…)
Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen
Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2023 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur Hermann-Balk-Straße hin entstehen, auf dem früheren Sportplatz, der vor 20 Jahren zu einem Bolzplatz umgebaut wurde. Für den Ersatzbau sollen die Bauarbeiten vor den Sommerferien 2021 starten, vorbereitende Arbeiten bereits im 1. Quartal 2021. (…)
Neubau der Schule Kamminer Straße in Oldenfelde: Im nächsten Jahr geht es los
Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2022/2023 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur Hermann-Balk-Straße hin entstehen, auf dem früheren Sportplatz, der vor 20 Jahren zu einem Bolzplatz umgebaut wurde. So lassen sich die Bauarbeiten ohne größere Behinderung des laufenden Schulbetriebs realisieren. (…)
Grundschule Islandstraße bekommt ein Hamburger Klassenhaus
Gute Räume für gute Bildung: Gemäß dem neuen Schulentwicklungsplan wird die Grundschule Islandstraße zukünftig vier- statt dreizügig geführt. Denn bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen hamburgweit voraussichtlich um rund 40.000 (+ 25 Prozent), was den Zubau von Klassenräumen und die Gründung neuer Schulen erforderlich macht. Dafür erhält die Grundschule Islandstraße nun bis zum Jahresende als eine der ersten Hamburger Schulen ein so genanntes Hamburger Klassenhaus. (…)
Zweite Sporthalle und neue Pausenhalle für die Schule Bekassinenau
Gute Räume für gute Bildung: Gemäß dem neuen Schulentwicklungsplan wird die Schule Bekassinenau zukünftig vier- statt dreizügig geführt. Dafür erhält sie bis 2022/23 eine zusätzliche Sporthalle und eine neue Pausenhalle sowie zusätzliche Fachklassenräume. Die neue Pausenhalle ersetzt den nicht mehr sanierungsfähigen Altbau, der später abgerissen wird. Außerdem soll auf dem Schulgelände eine separate Kindertagesstätte für drei Gruppen errichtet werden. Gute Aussichten! (…)
Schule Kamminer Straße in Oldenfelde erhält bis 2022/23 einen Neubau
Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2022/23 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur Hermann-Balk-Straße hin entstehen, auf dem früheren Sportplatz, der vor 20 Jahren zu einem Bolzplatz umgebaut wurde. So lassen sich die Bauarbeiten ohne größere Behinderung des laufenden Schulbetriebs realisieren. (…)
Sechs neue Schulsporthallen für Rahlstedt
Das milliardenschwere Schulbauprogramm des Hamburger Senats treibt auch den Ausbau der Sportinfrastruktur in Rahlstedt voran. Bis 2027 entstehen 130 neue Sporthallen in der ganzen Stadt, davon bis 2023 sechs im Stadtteil Rahlstedt. Weitere acht Schulsporthallen in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf werden bis 2023 saniert. Von den neuen Sportflächen profitieren neben dem Schulsport auch die Mitglieder der Rahlstedter Sportvereine, (…)
Grüne Mitte der Stadtteilschule und des Gymnasiums Oldenfelde eröffnet
Seit 2014 wurde auf dem Gelände der Stadtteilschule Oldenfelde und des Gymnasiums Oldenfelde kräftig gebaut. Die beiden Schulen haben eine gemeinsame Mensa erhalten (2016) und die Stadtteilschule einen Neubau mit Klassen- und Fachräumen für die Jahrgänge 8 bis 10 (2018). Nun haben die Baumaßnahmen ihren vorläufigen Abschluss gefunden: Beide Schulhöfe wurden gleichwertig neu gestaltet und in der grünen Mitte ist eine große, von beiden Schulen genutzte, attraktive Grünfläche mit zahlreichen Spielgeräten entstanden. Ein Grund zum Feiern. (…)
Wachsende Schülerzahlen: Mehr Klassenräume und eine neue Schule für Rahlstedt
Schulsenator Ties Rabe hat heute den Referentenentwurf eines neuen Schulentwicklungsplans für Hamburg vorgestellt. Grund hierfür sind die absehbar weiter steigenden Schülerzahlen, die den Zubau von Klassenräumen und die Gründung neuer Schulen erforderlich machen. Was sieht der Plan für Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf vor? (…)
Schule Bekassinenau erhält neue Pausenhalle und eine Gymnastikhalle
Gute Räume für gute Bildung: Auf dem Gelände der Schule Bekassinenau haben die Vorbereitungen für den Bau einer zusätzlichen Gymnastikhalle und einer neuen Pausenhalle begonnen. Gymnastik- und Pausenhalle erhalten einen gemeinsamen Neubau, in dem die beiden Bereiche zu einer großen Veranstaltungsfläche für ca. 300 Personen kombiniert werden können. Zudem erhält auch die Kita einen Raum in dem neuen Gebäude. (…)
Neueste Kommentare