Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
P+R-Haus Rahlstedt ist jetzt besser erreichbar

P+R-Haus Rahlstedt ist jetzt besser erreichbar

von Ole Thorben Buschhüter | 16. April 2020 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, S4, Straßenverkehr, Verkehr

Jahrelang waren die enge und leicht verschwenkte Zufahrt zum Rahlstedter P+R-Haus sowie der ungepflegte Zustand des Treppenhauses ein Ärgernis. Vor kurzem wurde nun das alte Kassenhäuschen vor dem P+R-Haus am Bahnhof Rahlstedt entfernt und damit die Zufahrt deutlich...
Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage wird fertiggestellt

Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage wird fertiggestellt

von Ole Thorben Buschhüter | 7. April 2020 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr

Am 9. Dezember 2019 wurde der neue U-Bahnhof Oldenfelde feierlich vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Gegenwärtig werden noch die Außenanlagen beiderseits des Bahnhofs fertiggestellt. Es entstehen 250...
Fertig: Rund 300 neue Fahrradstellplätze an der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg

Fertig: Rund 300 neue Fahrradstellplätze an der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg

von Ole Thorben Buschhüter | 17. Juni 2019 | Meiendorf, Radverkehr, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr

Am U-Bahnhof Meiendorfer Weg wurde die neue Bike+Ride-Anlage zum sicheren Abstellen von Fahrrädern fertiggestellt. Im Zuge der Umsetzung des Bike+Ride-Konzepts der Stadt wurde die Zahl der Fahrradstellplätze hier von vorher 144 auf 290 mehr als verdoppelt. Im Herbst...
Baubeginn für bessere Fahrradstellplätze am U-Bahnhof Berne

Baubeginn für bessere Fahrradstellplätze am U-Bahnhof Berne

von Ole Thorben Buschhüter | 9. Dezember 2016 | Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr

In dieser Woche haben am U-Bahnhof Berne die Bauarbeiten für neue Fahrrad-Abstellanlagen begonnen. Zukünftig wird es dort über 750 Fahrradstellplätze geben, fast doppelt so viele wie bisher. Gebaut wird zunächst vor der P+R-Palette am Berner Heerweg. Bis zum Sommer...
Baumaßnahmen für bessere Fahrradstellplätze am U-Bahnhof Berne beginnen im Spätsommer

Baumaßnahmen für bessere Fahrradstellplätze am U-Bahnhof Berne beginnen im Spätsommer

von Ole Thorben Buschhüter | 22. Juni 2016 | Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr

Die Planungen für die neuen Fahrrad-Abstellanlagen am U-Bahnhof Berne sind nach kleineren Überarbeitungen nun abgeschlossen. Dies teilte der Senat den SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht (Farmsen-Berne, Bramfeld) und Ole Thorben Buschhüter (Rahlstedt) mit. Im...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress