von Ole Thorben Buschhüter | 20. Dezember 2022 | Alt-Rahlstedt, Elektromobilität, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge schreitet weiter voran: Mittlerweile gibt es im Stadtteil Rahlstedt 18 Ladepunkte an neun Ladesäulen. Sechs weitere Ladesäulen mit zwölf Ladepunkten sollen im nächsten Jahr in Rahlstedt mindestens hinzukommen....
von Ole Thorben Buschhüter | 7. Oktober 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Die HOCHBAHN baut in Meiendorf einen zusätzlichen Busbetriebshof für den Hamburger Nordosten. Er wird an der Meiendorfer Straße entstehen und ausschließlich elektrisch angetriebene Busse beheimaten. Er wird damit Deutschlands erster reiner E-Bus-Betriebshof sein....
von Ole Thorben Buschhüter | 30. Mai 2022 | Alt-Rahlstedt, Elektromobilität, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Am 30. Mai 2022 hat die städtische Sprinkenhof GmbH mit der Generalsanierung des Parkhauses Rahlstedt in der Mecklenburger Straße 5 begonnen. Mit seinen über 400 Stellplätzen verteilt auf sechs Parktecks bietet das Parkhaus wichtigen Parkraum im Zentrum von Hamburgs...
von Ole Thorben Buschhüter | 27. Januar 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, Verkehr, Wohnungsbau
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag sicherstellen, dass neugebaute Wohn- und Gewerbegebiete vom ersten Tag an gut in den umweltverträglichen Verkehr eingebunden werden. Eine gute Anbindung bestimmt maßgeblich, ob sich...
von Ole Thorben Buschhüter | 19. Januar 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Mit mehr Bussen und Bahnen, mehr Linien und mehr Haltestellen (“Hamburg-Takt”) will Hamburg die Mobilitätswende erreichen. Bis 2030 soll der Anteil des öffentlichen Verkehrs mit Bussen und Bahnen von zuletzt 22% auf 30% steigen. Außerdem werden seit 2020...
Neueste Kommentare