von Ole Thorben Buschhüter | 4. Juli 2023 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt
Viele von Ihnen haben mich in den letzten Wochen auf die Heizungsfrage angesprochen. Viele fragen nach Fernwärme. Nun ist klar: Das Gebäudeenergiegesetz wird eng mit dem Herzstück der sozialdemokratischen Wärmewende, der kommunalen Wärmeplanung,...
von Ole Thorben Buschhüter | 22. Juni 2023 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Umwelt, Verkehr
Pressemitteilung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende vom 22. Juni 2023: Grundinstandsetzung der Berner StraßeFernwärme-Versorgung: Leitungsarbeiten schreiten voran Im Rahmen der notwendigen Infrastruktur-Grundinstandsetzung des Straßenzugs Fasanenweg / Berner...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. Mai 2023 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Seit Januar wird der Straßenzug Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke grundinstandgesetzt. Vor den eigentlichen Straßenbauarbeiten werden Strom- und Trinkwasserleitungen erneuert und eine Fernwärmeleitung verlegt. Am Dienstag, 30. Mai 2023, beginnt Hamburg Wasser mit...
von Ole Thorben Buschhüter | 5. April 2023 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Im Zuge der notwendigen Grundinstandsetzung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg / Berner Brücke führt das Fernwärme-Unternehmen HanseWerk Natur ab Dienstag, 11. April 2023 zwischen Berner Straße 23 und Greifenberger Straße Tief- und Rohrbauarbeiten durch. Die...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. Februar 2023 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule, Umwelt
Immer mehr Rahlstedter Schulstandorte werden an das klimafreundliche Fernwärme-Verbundnetz Hamburg-Ost angeschlossen. Die Wärme stammt hier zum überwiegenden Teil aus der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Von den 22 Schulstandorten im Stadtteil verfügen bereits 9...
Neueste Kommentare