von Ole Thorben Buschhüter | 5. April 2023 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Im Zuge der notwendigen Grundinstandsetzung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg / Berner Brücke führt das Fernwärme-Unternehmen HanseWerk Natur ab Dienstag, 11. April 2023 zwischen Berner Straße 23 und Greifenberger Straße Tief- und Rohrbauarbeiten durch. Die...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. Februar 2023 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule, Umwelt
Immer mehr Rahlstedter Schulstandorte werden an das klimafreundliche Fernwärme-Verbundnetz Hamburg-Ost angeschlossen. Die Wärme stammt hier zum überwiegenden Teil aus der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Von den 22 Schulstandorten im Stadtteil verfügen bereits 9...
von Ole Thorben Buschhüter | 9. Februar 2023 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Der Straßenzug Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke von Alter Zollweg bis Kriegkamp wird seit Januar grundinstandgesetzt. Am Montag, 13. Februar 2023, beginnt HanseWerk Natur (HWN) im Kreuzungsbereich Berner Straße/Alter Zollweg mit den Tief- und Rohrbauarbeiten für...
von Ole Thorben Buschhüter | 14. Januar 2023 | Umwelt
Weite Teile des Stadtteils Rahlstedt sind an das von der HanseWerk Natur GmbH betriebene Wärme-Verbundnetz Hamburg-Ost angeschlossen. Bei der Wärme im Verbundnetz Hamburg-Ost handelt es sich zu mehr als zwei Drittel um industrielle Abwärme aus der...
von Ole Thorben Buschhüter | 7. Juli 2022 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau
Die SAGA-Quartiere Rahlstedt-Ost und Meiendorf, die bislang über erdgasbetriebene Heizwerke versorgt werden, sollen ab 2024 mit „neuer“ Wärme beliefert werden. Die HanseWerk Natur GmbH und das städtische Wohnungsunternehmen SAGA planen eine klimafreundliche...
Neueste Kommentare