von Ole Thorben Buschhüter | 20. März 2025 | Flüchtlinge, Meiendorf, Rahlstedt
Hamburg hat Mitte März im Meiendorfer Bargkoppelweg 60 als erstes Bundesland ein so genanntes Dublin-Zentrum in Betrieb genommen. Genutzt wird hierfür eine Halle des bereits seit 2016 bestehenden Ankunftszentrums. Im Dublin-Zentrum werden Personen untergebracht, deren...
von Ole Thorben Buschhüter | 2. November 2024 | Flüchtlinge, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales
Die Sozialbehörde plant, die kleine Unterkunft für Geflüchtete in dem ehemaligen Schulgebäude in der Stapelfelder Straße 7 (48 Plätze) um drei Zelte für maximal dreißig Notplätze zu ergänzen. Die dringend erforderlichen Kapazitäten in Zelten sollen nur im äußersten...
von Ole Thorben Buschhüter | 12. Juni 2024 | Flüchtlinge, Meiendorf, Rahlstedt
Update vom 24. September 2024: Die Behörde für Inneres und Sport hat sich entschieden, den Umzug des Ankunftszentrums in die Walddörferstraße 103-105 nicht weiter zu verfolgen. Details dazu gibt es in einem Behördenschreiben, das unter folgendem Link veröffentlicht...
von Ole Thorben Buschhüter | 9. Mai 2024 | Flüchtlinge, Oldenfelde, Rahlstedt
Die Stadt richtet im Rahlstedter Grenzweg 5-7, einem bislang nicht belegten Grundstück im Gewerbegebiet Neuer Höltigbaum, eine weitere Unterkunft für bis zu 136 Asyl- und/oder Schutzsuchende ein. Hierbei handelt es sich um einen Interimsstandort, der von Juni 2024 bis...
von Ole Thorben Buschhüter | 5. März 2023 | Flüchtlinge, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales
Die Sozialbehörde hat am Standort Sieker Landstraße 11 in Neu-Rahlstedt Wohncontainer mit 120 Plätzen für die öffentliche Unterbringung errichten lassen. Bereits seit 2015 wird auf dem Grundstück ein ehemaliges Zollwohnheim mit 56 Plätzen für die Unterbringung von...
Neueste Kommentare