Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Erweiterung des Hauptbahnhofs: „Den Sprung ins 21. Jahrhundert gestalten“

Erweiterung des Hauptbahnhofs: „Den Sprung ins 21. Jahrhundert gestalten“

von Ole Thorben Buschhüter | 7. Dezember 2021 | Busverkehr, Eisenbahn, Fußgänger, Radverkehr, S-Bahn, Verkehr

Heute wurde der Siegerentwurf des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs und Entwicklung seines Umfeldes bekannt gegeben. Die 23-köpfige Jury kürte den Entwurf der Büros bof Architekten aus Hamburg mit den...
Ausstellung der finalen Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hauptbahnhofs

Ausstellung der finalen Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hauptbahnhofs

von Ole Thorben Buschhüter | 23. November 2021 | Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Vom 2. bis 4. Dezember 2021 werden im Museum für Kunst und Gewerbe (Steintorplatz, 20099 Hamburg) die finalen Wettbewerbsarbeiten im Rahmen des Wettbewerbes „Erweiterung des Hauptbahnhofs und Entwicklung seines Umfelds“ ausgestellt (Donnerstag 10 bis 21 Uhr, Freitag...
Treppenaufgänge zur Steintorbrücke: Neue Bushaltestelle für den Hauptbahnhof

Treppenaufgänge zur Steintorbrücke: Neue Bushaltestelle für den Hauptbahnhof

von Ole Thorben Buschhüter | 3. September 2021 | Busverkehr, Eisenbahn, S-Bahn, Verkehr

Die Bahnsteige des Hamburger Hauptbahnhofs erhalten aktuell weitere Zugänge über die Steintorbrücke südlich der Bahnhofshalle, um die Fahrgastströme im Bahnhof zu entzerren. Mit Fertigstellung der Bauarbeiten, die Ende des Jahres abgeschlossen sein werden, sollen auch...
Aktuelle Stunde zum Deutschland-Takt: „Die Mobilitätswende duldet keinen Aufschub“

Aktuelle Stunde zum Deutschland-Takt: „Die Mobilitätswende duldet keinen Aufschub“

von Ole Thorben Buschhüter | 1. September 2021 | Eisenbahn, Verkehr

Auf Anmeldung der SPD-Fraktion debattierte die Hamburgische Bürgerschaft am 1. September 2021 das Thema „Vorfahrt für Hamburger Schienenprojekte: Bund legt Fundament für Mobilitätswende im Fernverkehr mit ambitioniertem Maßnahmenpaket für den Bahnknoten Hamburg“. Die...
Ausstellung der finalen Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hauptbahnhofs

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs

von Ole Thorben Buschhüter | 28. Juli 2021 | Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Vom 31. Juli bis 3. August 2021 werden im Museum für Kunst und Gewerbe die Wettbewerbsarbeiten zur Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofes ausgestellt (jeweils 10 bis 18 Uhr, geschlossen am Montag, 2. August). Im Rahmen der Ausstellung erhalten alle Interessierten...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress