Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Ab 1. August: HVV-Schülerjahresticket für einen Euro am Tag!

Ab 1. August: HVV-Schülerjahresticket für einen Euro am Tag!

von Ole Thorben Buschhüter | 21. Juni 2021 | Busverkehr, S-Bahn, Schule, U-Bahn, Verkehr

Gute Nachricht für in Hamburg wohnhafte Schülerinnen und Schüler: Das HVV-Schülerjahresticket für den Geltungsbereich Hamburg AB wird für sie ab dem 1. August 2021 nur noch 30 Euro/Monat kosten. Hamburg bezuschusst diese HVV-Schülerkarten bei Abschluss eines Abos mit...
Mobile Studis: Hamburg setzt auf das Erfolgsmodell Semesterticket

Mobile Studis: Hamburg setzt auf das Erfolgsmodell Semesterticket

von Ole Thorben Buschhüter | 20. Dezember 2020 | Busverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Über 97 Prozent der in Hamburg Studierenden profitieren von der Teilnahme ihrer Hochschulen am HVV-Semesterticket. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage hervor, die Abgeordnete der SPD-Bürgerschaftsfraktion an den Hamburger Senat...
Ab 1. August: HVV-Schülerjahresticket für einen Euro am Tag!

Ab dem Schuljahr 2021/2022: HVV-Schülerticket für einen Euro am Tag!

von Ole Thorben Buschhüter | 29. September 2020 | Verkehr

Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 wird es im HVV eine vergünstigte Bonus-Karte für Hamburger Schülerinnen und Schüler geben. Damit wird das HVV-Schülerticket von 41,90 Euro auf 30 Euro im Monat vergünstigt. Die Stadt Hamburg lässt sich dies 10 Millionen Euro pro...
Mehrwertsteuersenkung: Umfangreiches Paket an Vergünstigungen und Angeboten im HVV

Mehrwertsteuersenkung: Umfangreiches Paket an Vergünstigungen und Angeboten im HVV

von Ole Thorben Buschhüter | 11. August 2020 | Busverkehr, Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Im Rahmen des Konjunkturpaketes der Bundesregierung zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurde im Juni das Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Der bis zum Ende des Jahres von 7 auf 5 Prozent reduzierte Mehrwertsteuersatz schlägt sich auch...
Mehrwertsteuersenkung: Umfangreiches Paket an Vergünstigungen und Angeboten im HVV

Hamburgs Azubis fahren zukünftig für 30 Euro im Monat Bus und Bahn

von Ole Thorben Buschhüter | 5. Februar 2020 | Busverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Hamburgs Auszubildende können ab August 2020 zu deutlich günstigeren Preisen mit den Bussen und Bahnen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) fahren. Das neue BonusTicket für Azubis gilt im gesamten HVV-Tarifbereich und kostet die Auszubildenden nur 30 Euro monatlich....
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Sommertour: SPD-Fraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am Fr., 8. Juli vor Ort am U-Bf. Berne
  • Im Überblick: Alle Corona-Testzentren in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf
  • Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stolpmünder Straße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Schierenberg bekommt neue Fahrbahndecke

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Anke bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Robin Müller bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress