von Ole Thorben Buschhüter | 30. Juni 2023 | Kultur, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt
Am östlichen Eingang zur Fußgängerzone Schweriner Straße, am Platz Bei den Wandseterrassen, wird zur Zeit fleißig gearbeitet: Mit der “Säule der Verbundenheit” schafft der Hamburger Künstler Björn von Schlippe in Rahlstedt ein Symbol für mehr Miteinander: Eine...
von Ole Thorben Buschhüter | 12. Mai 2023 | Kultur, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt
Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von SPD und Grünen neugestaltet werden, damit sie den heutigen Ansprüchen an einen Gedenkort gerecht wird. Zusätzlich...
von Ole Thorben Buschhüter | 20. Mai 2022 | Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt, SPD
In der Bargteheider Straße 43 in Alt-Rahlstedt wurde in Erinnerung an den von Nazi-Ärzten ermordeten Sozialdemokraten Andreas Dragendorf ein Stolperstein verlegt, für den der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter die Patenschaft übernommen...
von Ole Thorben Buschhüter | 22. Februar 2022 | Kultur, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt
So soll die Säule der Verbundenheit am östlichen Eingang zur Fußgängerzone Schweriner Straße aussehen (Fotomontage Björn von Schlippe) Mit der “Säule der Verbundenheit” will der Hamburger Künstler Björn von Schlippe in Rahlstedt ein Symbol für mehr...
von Ole Thorben Buschhüter | 2. Januar 2022 | Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt
Anfang Oktober 2021 wurde die Skulptur “Rossbändiger” im Hohenhorst-Park schwer beschädigt, mutmaßlich durch Buntmetalldiebe. Während das Ross noch vorhanden ist, sind von seinem Bändiger nur die Füße zurückgeblieben, der Rest wurde abgesägt. Das...
Neueste Kommentare