Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Spitzbergenweg: Straßenbauarbeiten für neues Nahversorgungenzentrum

Spitzbergenweg: Straßenbauarbeiten für neues Nahversorgungenzentrum

von Ole Thorben Buschhüter | 29. Mai 2022 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr

Im Spitzbergenweg in Meiendorf sind seit einigen Wochen nun auch die Straßenbauarbeiten im Umfeld des neuen Nahversorgungszentrum im Gange. Genauso wie die Neubauten nimmt auch der Umbau der Straße immer mehr Gestalt an. Nicht mehr lange, dann ist alles fertig, die...
Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni

Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni

von Ole Thorben Buschhüter | 9. April 2022 | Meiendorf, Rahlstedt, Wirtschaft, Wohnungsbau

Die Bauarbeiten für das neue Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg in Meiendorf befinden sich auf der Zielgeraden. Laut der Bauherrin Ferox Immobiliengruppe wird der Edeka-Markt im Laufe des Juni eröffnen, der dm-Markt folgt im Juli. Ende des Jahres soll auch der...
Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka will vor Ostern eröffnen

Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka will vor Ostern eröffnen

von Ole Thorben Buschhüter | 14. Oktober 2021 | Meiendorf, Rahlstedt, Wirtschaft, Wohnungsbau

Aktualisierung vom 8. April 2022: Laut der Bauherrin Ferox Immobiliengruppe wird der Edeka-Markt im Laufe des Juni eröffnen. Aufgrund der Pandemie und Lieferengpässen kommt es hier leider zu Verzögerungen. Die Bauarbeiten für das neue Nahversorgungszentrum...
Pläne für neues Nahversorgungszentrum Großlohe werden konkreter

Pläne für neues Nahversorgungszentrum Großlohe werden konkreter

von Ole Thorben Buschhüter | 22. Mai 2021 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Wirtschaft, Wohnungsbau

Bildnachweis: Deutsche Landentwicklung Holding AG / ioo Elwardt + Lattermann Gesellschaft von Architekten mbH Eine große Chance für Großlohe: Das in die Jahre gekommene Nahversorgungszentrum Großlohe aus den 1960er Jahren soll ab Anfang 2023 neu gebaut werden. Es...
Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe

Rot-Grün stellt die Weichen für ein neues und modernes Ortszentrum Großlohe

von Ole Thorben Buschhüter | 7. Mai 2021 | Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Wirtschaft, Wohnungsbau

Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek vom 7. Mai 2021: In Großlohe soll ein neues Ortszentrum entstehen. Bereits im November 2019 hatte der Planungsausschuss der Bezirksversammlung...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Sommertour: SPD-Fraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am Fr., 8. Juli vor Ort am U-Bf. Berne
  • Im Überblick: Alle Corona-Testzentren in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf
  • Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stolpmünder Straße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Schierenberg bekommt neue Fahrbahndecke

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Anke bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Robin Müller bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress