Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Mobilitätswende in Neubaugebieten: Mit dem ÖPNV von Anfang an erreichbar

Mobilitätswende in Neubaugebieten: Mit dem ÖPNV von Anfang an erreichbar

von Ole Thorben Buschhüter | 27. Januar 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, Verkehr, Wohnungsbau

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag sicherstellen, dass neugebaute Wohn- und Gewerbegebiete vom ersten Tag an gut in den umweltverträglichen Verkehr eingebunden werden. Eine gute Anbindung bestimmt maßgeblich, ob sich...
Halten am Bahnhof Berliner Tor bald wieder Regionalzüge?

Halten am Bahnhof Berliner Tor bald wieder Regionalzüge?

von Ole Thorben Buschhüter | 26. Januar 2021 | Eisenbahn, Verkehr

Alle kennen den Bahnhof Berliner Tor als belebten U- und S-Bahnhof. Doch bis in die 1950er bzw. 1960er Jahre hielten hier auch Nahverkehrszüge an eigenen Bahnsteigen. An der Berliner Strecke ist der aufgegebene Bahnsteig sogar noch sichtbar. Nun hat die Stadt die...
Mehrwertsteuersenkung: Umfangreiches Paket an Vergünstigungen und Angeboten im HVV

Mehrwertsteuersenkung: Umfangreiches Paket an Vergünstigungen und Angeboten im HVV

von Ole Thorben Buschhüter | 11. August 2020 | Busverkehr, Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr

Im Rahmen des Konjunkturpaketes der Bundesregierung zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurde im Juni das Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Der bis zum Ende des Jahres von 7 auf 5 Prozent reduzierte Mehrwertsteuersatz schlägt sich auch...
Ab 2019: Park+Ride am Bahnhof Rahlstedt zum halben Preis

Ab 2019: Park+Ride am Bahnhof Rahlstedt zum halben Preis

von Ole Thorben Buschhüter | 13. Dezember 2018 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Rahlstedt, S-Bahn, Straßenverkehr, U-Bahn, Verkehr

Zum 1. Januar 2019 wird der Preis für die P+R-Jahreskarte auf 100 Euro halbiert. Der Preissenkung vorausgegangen war ein entsprechender Antrag von SPD und Grünen, der in der Bürgerschaftssitzung am 14. November 2018 mehrheitlich beschlossen worden war. Damit stärken...
Fußgängerzone Boizenburger Weg/Mecklenburger Straße: Behutsame Umgestaltung startet im Mai

Fußgängerzone Boizenburger Weg/Mecklenburger Straße: Behutsame Umgestaltung startet im Mai

von Ole Thorben Buschhüter | 4. Mai 2018 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr, Wirtschaft

Bereits seit Jahresbeginn kündigen große Hinweisschilder im Ortskern Rahlstedt die Umgestaltung und Aufwertung der in die Jahre gekommenen Fußgängerzone Boizenburger Weg/Mecklenburger Straße an. Nach den notwendigen Baumfällungen im Februar beginnen im Mai nun auch...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress