von Ole Thorben Buschhüter | 8. April 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Die Buskehre Kielkoppelstraße in Rahlstedt-Ost darf jetzt zum Parken von Autos genutzt werden. Das entsprechende Schild, das die Einfahrt zur Buskehre nur HVV-Fahrzeugen erlaubte, wurde ersatzlos entfernt. Sobald auch noch die Haltestellenschilder abgebaut sind, kann...
von Ole Thorben Buschhüter | 26. März 2025 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat das RISE-Fördergebiet Rahlstedt-Ost als vorbildliches Klimaquartier ausgezeichnet. Als gutes Beispiel dienten hier die von der SAGA und mit RISE-Mitteln hergestellten Mieter- und...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. November 2024 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Die Buskehre Kielkoppelstraße in Rahlstedt-Ost ist seit dem 6. Mai 2024 ohne Verkehr. Busse wenden seitdem entweder bereits am Berliner Platz oder erst an der Sorenkoppel. Kürzlich wurde dort auch das Toilettenhäuschen abgebaut. Im Quartier herrscht hoher...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. April 2024 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Soziales
Seit bald 50 Jahren ist das Jugendzentrum Startloch im Stadtteil fest verankert. Anfangs im Keller des alten Ortsamts in der Amtsstraße und später in einem Pavillon in der Kielkoppelstraße untergebracht, befindet es sich seit 1983 an seinem heutigen Standort im...
von Ole Thorben Buschhüter | 19. April 2024 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt
Der in die Jahre gekommenen Spielplatz Aumühler Weg in Rahlstedt-Ost soll neugestaltet werden. Der Spielplatz mit einer Größe von ca. 9.000 m² befindet sich hinter der Stadtteilschule Altrahlstedt. Kinder sollen sich an der Planung für die Neugestaltung beteiligen:...
Neueste Kommentare