von Ole Thorben Buschhüter | 10. Februar 2022 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt
Die erste Maßnahme „Stapelfelder Moor“ des länderübergreifenden Projektes „Landschaftsaufbau Große Heide“, das durch die Metropolregion Hamburg gefördert wird, ist abgeschlossen. Der Weg am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist fertiggestellt...
von Ole Thorben Buschhüter | 29. Januar 2022 | Alt-Rahlstedt, Gesundheit, Rahlstedt
Seit Freitag, 28. Januar 2022 gibt es ein weiteres Corona-Testzentrum in Rahlstedt, und zwar im Hegeneck 5, auf dem Parkplatz vor Penny bzw. vor dem Stadtteilbüro Rahlstedt-Ost. Hier werden kostenlose Corona-Schnelltests (Bürgertests mit offiziellem Test-Zertifikat...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. Januar 2022 | Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Wohnungsbau
Die Planungen für die Entwicklung des Geländes des ehemaligen Sommerfreibads am Wiesenredder schreiten weiter voran. Nachdem im letzten Sommer ein Beteiligungsprozess für die zukünftige Grünanlage durchgeführt worden war, wurden nun weitere Details zur beabsichtigten...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. September 2021 | Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Wohnungsbau
Seit 50 Jahren gibt es die Städtebauförderung: Mit Unterstützung des Bundes und der Länder werden die Kommunen in die Lage versetzt, Gebäude zu erhalten und zu modernisieren, Zentren und Nebenzentren zu revitalisieren und das Wohnumfeld in den betroffenen Gebieten zu...
von Ole Thorben Buschhüter | 23. August 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt
Das Beteiligungsverfahren zur Gestaltung der zukünftigen Grünanlage am Wiesenredder geht in die nächste Runde: Am Freitag, 3. September 2021, 16 bis 18:30 Uhr findet in der Dankeskirche in der Kielkoppelstraße 51 hierzu ein öffentlicher Workshop statt. Nach dem...
Neueste Kommentare