Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Integrierter Bezirklicher Entwicklungsrahmen „Wandsbek 2045“: Vor-Ort-Dialog in Rahlstedt

Integrierter Bezirklicher Entwicklungsrahmen „Wandsbek 2045“: Vor-Ort-Dialog in Rahlstedt

von Ole Thorben Buschhüter | 29. Oktober 2021 | Rahlstedt, Termine

Zweite Stufe der Öffentlichkeitsbeteiligung Wandsbek macht sich auf den Weg, ein strategisches Leitbild für seine Bezirksentwicklung zu erarbeiten. Die Perspektive: 2045 und darüber hinaus. Nach dem ersten öffentlichen Online-Dialog im Frühjahr 2021 geht die...
Moin Wandsbek – Zukunft gemeinsam gestalten

Moin Wandsbek – Zukunft gemeinsam gestalten

von Ole Thorben Buschhüter | 14. Mai 2021 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales, Termine, Verkehr, Wirtschaft, Wohnungsbau

Pressemitteilung des Bezirksamts Wandsbek vom 14. Mai 2021 Wandsbek macht sich auf den Weg, ein strategisches Leitbild für seine Bezirksentwicklung zu erarbeiten. Die Perspektive: 2045 und darüber hinaus. Der Prozess startet mit einer öffentlichen Online-Beteiligung...
Neues Nahversorgungszentrum und 200 Wohnungen: Berliner Platz wird bunt

Neues Nahversorgungszentrum und 200 Wohnungen: Berliner Platz wird bunt

von Ole Thorben Buschhüter | 15. Oktober 2020 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Wohnungsbau

Nicht in Rahlstedt, aber gleich nebenan im Jenfelder Teil der Siedlung Hohenhorst: Das in die Jahre gekommene Nahversorgungszentrum „Berliner Platz“ soll neu gebaut werden. Neue Geschäfte, Büros und Arztpraxen sind geplant. Und es sollen zusätzlich in...
„Discounter-Plus-Wohnen-Strategie“: Wohnen, wo andere einkaufen

„Discounter-Plus-Wohnen-Strategie“: Wohnen, wo andere einkaufen

von Ole Thorben Buschhüter | 24. September 2020 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Wohnungsbau

Im Rahmen von Nachverdichtungen entstehen in Hamburg in den nächsten Jahren 2.200 Wohnungen an Einzelhandelsstandorten, darunter rund 460 Wohnungen in Rahlstedt. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Dirk...
Gestaltungsleitfaden für Alt-Rahlstedter Erhaltungsgebiete erschienen

Gestaltungsleitfaden für Alt-Rahlstedter Erhaltungsgebiete erschienen

von Ole Thorben Buschhüter | 23. September 2020 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Wohnungsbau

Die Bezirksversammlung Wandsbek hat mit zwei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen für Teilbereiche von Alt-Rahlstedt die dortige wertvolle historische Baustruktur mit Jugendstil- und Gründerzeitvillen unter Schutz gestellt. So soll einer sukzessiven Veränderung der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Sommertour: SPD-Fraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am Fr., 8. Juli vor Ort am U-Bf. Berne
  • Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stolpmünder Straße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Schierenberg bekommt neue Fahrbahndecke
  • Einladung zum Fußballturnier in Rahlstedt für Freizeitteams 

Neueste Kommentare

  • Anonym bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Kai Pahl bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stefan bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress