von Ole Thorben Buschhüter | 10. Februar 2022 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt
Die erste Maßnahme „Stapelfelder Moor“ des länderübergreifenden Projektes „Landschaftsaufbau Große Heide“, das durch die Metropolregion Hamburg gefördert wird, ist abgeschlossen. Der Weg am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist fertiggestellt...
von Ole Thorben Buschhüter | 12. November 2021 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt
Am 8. November 2021 hat ein Hamburger Landschaftsbauunternehmen mit der Umsetzung von Wegebaumaßnahmen um das Stapelfelder Moor begonnen. Der erste Teilabschnitt startet am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor, der den Weg zum Moor (Gemeinde...
von Ole Thorben Buschhüter | 27. August 2021 | Busverkehr, Fußgänger, Neu-Rahlstedt, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wirtschaft
Die Victoriaallee, die neue zentrale Straße für die in Entwicklung befindlichen Gewerbegebiete Victoriapark und Minervapark beiderseits der Landesgrenze in Hamburg-Rahlstedt und Stapelfeld, wurde kürzlich in ihrem nördlichen Abschnitt zwischen Sieker Landstraße und...
von Ole Thorben Buschhüter | 16. Juli 2021 | Busverkehr, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wirtschaft
Im Zuge der andauernden Erschließung der neuen Gewerbegebiete Victoriapark und Minervapark in Rahlstedt und Stapelfeld wurden die Sieker Landstraße und die Alte Landstraße von hinter der Einmündung Merkurring bis hinter der neuen Einmündung Victoriaallee auf einer...
von Ole Thorben Buschhüter | 3. Juni 2020 | Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wirtschaft
Im Zuge der Erschließung der neuen Gewerbegebiete Victoriapark und Minervapark in Rahlstedt und Stapelfeld wird die Sieker Landstraße zwischen den Knotenpunkten Merkurring und Victoriaallee auf einer Länge von 420 Metern vierspurig ausgebaut. Die Bauarbeiten sollen im...
Neueste Kommentare