Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Einladung zur naturkundlichen Radtour durch Rahlstedt am Sonntag, 22. Mai

Einladung zur naturkundlichen Radtour durch Rahlstedt am Sonntag, 22. Mai

von Ole Thorben Buschhüter | 8. Mai 2022 | SPD, Termine

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter lädt am Sonntag, 22. Mai gemeinsam mit dem Naturschutzexperten Werner Jansen von der Nabu-Gruppe Rahlstedt zu einer naturkundlichen Radtour durch die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer...
Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

von Ole Thorben Buschhüter | 9. November 2021 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Zehn Rangerinnen und Ranger der Umweltbehörde sind zukünftig in den 36 Hamburger Naturschutzgebieten unterwegs, darunter auch die drei Rahlstedter Naturschutzgebiete Höltigbaum, Stellmoorer Tunneltal und Stapelfelder Moor. Mit diesen drei Naturschutzgebieten stehen...
Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

Mehr Naturschutz in Rahlstedt

von Ole Thorben Buschhüter | 19. Februar 2020 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Der Hamburger Senat hat gestern die Erweiterung der beiden Rahlstedter Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stapelfelder Moor beschlossen. Mit den beiden Erweiterungsflächen werden zukünftig rund 515 Hektar der Fläche des Stadtteils Rahlstedt unter Naturschutz stehen,...
Ranger-Dienst patrouilliert künftig in Rahlstedter Naturschutzgebieten

Rahlstedts Naturschutzgebiete wachsen

von Ole Thorben Buschhüter | 23. April 2019 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Die beiden Rahlstedter Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stapelfelder Moor sollen um insgesamt 25,4 Hektar erweitert werden. Entsprechende Pläne sind aktuell in Vorbereitung, wie der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete durch eine Kleine Anfrage an den Senat...
S4-Planungen Hamburg-Bad Oldesloe: Neue weittragende Brücke für Umwelt- und Denkmalschutz

S4-Planungen Hamburg-Bad Oldesloe: Neue weittragende Brücke für Umwelt- und Denkmalschutz

von Ole Thorben Buschhüter | 24. November 2016 | S4, Verkehr

S4-Planungen Hamburg-Bad Oldesloe: Neue weittragende Brücke für Umwelt- und Denkmalschutz Länder und Deutsche Bahn finden Lösung für S4-Planungen am „Braunen Hirsch“ im Naturschutzgebiet Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal Bei den Planungen zur S-Bahnlinie S4 (Ost) von...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Sommertour: SPD-Fraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am Fr., 8. Juli vor Ort am U-Bf. Berne
  • Im Überblick: Alle Corona-Testzentren in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf
  • Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Stolpmünder Straße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Schierenberg bekommt neue Fahrbahndecke

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Anke bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Robin Müller bei Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
  • Ole Thorben Buschhüter bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress