Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neubau der Brücke Wandseredder geplant

von Ole Thorben Buschhüter | 10. Juni 2022 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Umwelt, Verkehr

Die Brücke Wandseredder, 1920 erbaut und direkt an der ehemaligen Lackfabrik gelegen, ist marode und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Seit Jahren ist ihre Befahrbarkeit bereits stark eingeschränkt. Außerdem soll die Wandse unterhalb der Brücke naturnah...
Fertig: Neue Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche

Fertig: Neue Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche

von Ole Thorben Buschhüter | 25. April 2021 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt, Verkehr

Nach rund zwei Wochen Bauzeit sind die Bauarbeiten für die neue Wandsebrücke im Verlauf des Altrahlstedter Stiegs an der Altrahlstedter Kirche weitestgehend abgeschlossen und die Brücke ist wieder passierbar. Im Auftrag des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer...
Für Neubau: Vollsperrung der Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche für zwei Wochen

Für Neubau: Vollsperrung der Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche für zwei Wochen

von Ole Thorben Buschhüter | 5. April 2021 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt, Verkehr

Die kleine Holzbrücke über die Wandse, im Verlauf des Altrahlstedter Stiegs, ist marode und wird ab Dienstag, 6. April 2021 im Auftrag des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) durch einen Neubau ersetzt. Die neue Brücke wurde im Werk vorgefertigt. Die...
Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab

Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab

von Ole Thorben Buschhüter | 22. Februar 2021 | Allgemein

In den frühen Morgenstunden des 18. Februar 2021 hat es in der alten Lackfabrik an der Wandse gebrannt. Durch den schnellen Einsatz der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr mit mehreren Löschzügen konnten größere Schäden verhindert und das Feuer im Dachstuhl eines...
Alte Lackfabrik: Einer der Eigentümer blockiert Einigung

Alte Lackfabrik: Einer der Eigentümer blockiert Einigung

von Ole Thorben Buschhüter | 20. Januar 2021 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau

Die langgeplante Sanierung und anschließende Neubebauung des Geländes der ehemaligen Lackfabrik an der Wandse kommt weiterhin nicht voran: Zwar steht ein Bauherr bereit, der das Grundstück sanieren und dort 14 Reihenhäuser bauen will. Auch das Sanierungskonzept steht...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress