Die Deutsche Bahn AG hat einen Film veröffentlicht, in dem das Projekt S4 und sein Nutzen für Hamburg und Schleswig-Holstein in 100 Sekunden anschaulich erklärt wird. Anklicken und anschauen!
Neueste Beiträge
- Peter Tschentscher in Rahlstedt
- Kostengünstiger ÖPNV: SPD und Grüne starten Ticket-Initiative für Senioren
- Bürgerschaft bewilligt rund 20.000 Euro für Projekte in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf
- Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 15. Januar 2025
- Veranstaltung: Zukunft der Mobilität – Unser Plan
Neueste Kommentare
- Ole Thorben Buschhüter bei Veranstaltung: Zukunft der Mobilität – Unser Plan
- Martin M. bei Veranstaltung: Zukunft der Mobilität – Unser Plan
- Britta Rau bei Update: Schulen am Schierenberg bekommen eigene Bushaltestelle
- Ole Thorben Buschhüter bei Veranstaltung: Zukunft der Mobilität – Unser Plan
- Ole Thorben Buschhüter bei Update: Schulen am Schierenberg bekommen eigene Bushaltestelle
Nette Animation, doch die eigentlich wichtige Frage wurden nicht geklärt – warum ist sie nicht längst da? Es kann doch nicht sein, dass Hamburgs bevölkerungsreichster Stadtteil – Rahlstedt (85.000 Einwohner) nicht an ein U- und S-Bahnnetz angeschlossen ist? Ich warte seit meinem Studium in den 80er Jahren auf solch eine S-Bahn, meine Rente ist deutlicher in Sicht, als die Eröffnung der S-Bahnlinie….
Sie haben völlig recht, die S4 ist längst überfällig. Es ist eine lange Geschichte, warum der S-Bahn-Anschluss für Rahlstedt nicht längst realisiert wurde. Jetzt aber ist es so weit, die Planungen laufen auf Hochtouren. Und das ist gut so.