Mastodon

willkommen-start

Auf diesen Seiten können Sie mehr über mich und meine Tätigkeit als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft erfahren. Ich berichte über die Arbeit im Rathaus, meine parlamentarischen Initiativen und über meinen Wahlkreis Rahlstedt (Alt- und Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde). Ich hoffe, dass ich Ihnen auf meiner Homepage einen interessanten Eindruck meiner Arbeit bieten kann.

Über E-Mails mit Anregungen, Fragen und Kritik zu meiner Arbeit freue ich mich!

Herzlichst,
Ihr Ole Thorben Buschhüter

Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 4. Oktober 2023

Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 4. Oktober 2023

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18 Uhr kommt der Regionalausschuss Rahlstedt zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet statt im Großen Sitzungssaal im Dienstgebäude Rahlstedt des Bezirksamts Wandsbek, Rahlstedter Straße 151-157, 22143 Hamburg. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste wie immer gern gesehen. Die Sitzungsunterlagen und Beschlüsse sind im Bürgerinformationssystem abrufbar. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: (…)

mehr lesen
Ganztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen

Ganztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die planerische Sicherung eines möglichen zweigleisigen Ausbaus der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel ein. Für einen möglichen späteren Ausbau der Strecke mit einem zweiten Gleis wollen die Regierungsfraktionen mit einem Antrag in der Bürgerschaft die planerischen Voraussetzungen schaffen und außerdem prüfen lassen, mit welchen abschnittsweisen Maßnahmen in der Zwischenzeit eine Ausweitung des 10-Minuten-Takts erreicht werden können. (…)

mehr lesen
Blau-grüne Infrastruktur: Hamburg setzt auf klimaresiliente Straßenplanung

Blau-grüne Infrastruktur: Hamburg setzt auf klimaresiliente Straßenplanung

Um die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und häufigere Extremwetter vorzubereiten, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in einem Antrag für eine der Klimakrise angepasste Straßenplanung ein. Demnach soll das Konzept der sogenannten blau-grünen Infrastruktur als Planungselement in die Regelwerke der Stadt aufgenommen und zuvor in zwei Straßen erprobt werden. So ist für die Königstraße in diesem Zuge geplant, zahlreiche neue Bäume zu pflanzen sowie Grünanlagen zu verbinden und ein nachhaltiges Abwassersystem aufzusetzen. (…)

mehr lesen
Höltigbaum: Fahrbahnsanierung beginnt am 23. September

Höltigbaum: Fahrbahnsanierung beginnt am 23. September

Am 23. September 2023 beginnen im Straßenzug Höltigbaum/Oldenfelder Stieg die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndeckschicht in dem betroffenen Abschnitt von Eichberg (einschließlich Knoten) bis Bargteheider Straße. Nach Abschluss der Sanierung voraussichtlich Ende Oktober 2023 soll in der vierspurigen Straße wieder wie vorher Tempo 60 gelten. Die Bauarbeiten beginnen mit dem Aufbau der provisorischen Verkehrsführung und finden in drei Bauphasen statt. Währenddessen wird der Verkehr einstreifig in beide Richtungen am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt. (…)

mehr lesen
Projekt S4: Planunterlagen für den Abschnitt 3 werden ausgelegt

Projekt S4: Planunterlagen für den Abschnitt 3 werden ausgelegt

Das Projekt S4 geht weiter voran: Während im ersten Abschnitt kräftig gebaut wird und bereits die ersten Gleise für die neue S-Bahn-Linie S4 verlegt wurden, steht im Planfeststellungsabschnitt 3 (Landesgrenze bis Ahrensburg-Gartenholz) der für den Baubeginn notwendige Planfeststellungsbeschluss, quasi die Baugenehmigung, noch aus. Nun werden die Planunterlagen für den Abschnitt 3 erstmals öffentlich ausgelegt. (…)

mehr lesen
Neu: Multifunktions-Sportplatz im Quartier Mehlandsredder

Neu: Multifunktions-Sportplatz im Quartier Mehlandsredder

In Großlohe wurde eine nicht mehr zeitgemäße Sportanlage zu einer multifunktionalen Sport- und Bewegungsanlage mit einem Fußballplatz mit Kunstrasenbelag, einem Basketballplatz mit Kunststoffbelag – auf dem auch Volleyball gespielt werden kann – sowie Möglichkeiten für Crosstraining, Parkour, Balancieren und einer Wand zum Bouldern umgestaltet. Mit dem Umbau gibt es in Großlohe nicht nur insbesondere für Jugendliche kostenfrei zugängliche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten, sondern die SAGA plant über das move!-Programm auch, ein kostenfreies wöchentliches Sportprogramm, das pädagogisch betreut ist, anzubieten. (…)

mehr lesen
Buschhüter lädt ein zum Rahlstedter Bürgerdialog in Meiendorf

Buschhüter lädt ein zum Rahlstedter Bürgerdialog in Meiendorf

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter lädt am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr zu seinem nächsten Rahlstedter Bürgerdialog ein. Der Bürgerdialog findet statt in der Rogate-Kirche, Wildschwanbrook 5. Mit dabei sein wird die Meiendorfer Bezirksabgeordnete Marlies Riebe. (…)

mehr lesen
Diskussionsveranstaltung: Mieten & Wohnen – soziale Politik für Hamburg!

Diskussionsveranstaltung: Mieten & Wohnen – soziale Politik für Hamburg!

Am Donnerstag, 21. September 2023, 19:30 Uhr lädt die SPD Rahlstedt in den Treffpunkt Großlohe (Stapelfelder Straße 108, 22143 Hamburg) zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema “Mieten & Wohnen – soziale Politik für Hamburg!” ein. Die Diskussionspartner sind die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Martina Koeppen (Fachsprecherin für Stadtentwicklung), Kerstin Rieke (Geschäftsstellenleiterin der SAGA Rahlstedt), Sven Wittstock (Prokurist der SAGA) und Dr. Rolf Bosse (Vorsitzender Mieterverein zu Hamburg). (…)

mehr lesen
Mehr Platz in den Bussen der Linie 562

Mehr Platz in den Bussen der Linie 562

Auf der StadtBus-Linie 562 (Eichwischen – Bf. Rahlstedt – Sorenkoppel) werden in Kürze längere Busse eingesetzt. Dies geschieht auf Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren, die in den bislang auf dieser Linie eingesetzten kürzeren Bussen häufig nicht genügend Platz finden und die die eingeschränkte Barrierefreiheit im Inneren der Fahrzeuge bemängelten. Damit die Busse durch die engen Straßen im Neurahlstedter Villengebiet kommen, mussten hier an mehreren Stellen durch die Polizei Haltverbote angeordnet und Haltestellen verlegt werden. (…)

mehr lesen
In Rahlstedt: Erster Hamburger Grünpfeil für Radfahrende

In Rahlstedt: Erster Hamburger Grünpfeil für Radfahrende

Während der Grünpfeil, der das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, aus Gründen der Verkehrssicherheit seit einigen Jahren immer häufiger wieder abgebaut wird, könnte er in der neuen Variante nur für den Radverkehr eine Renaissance erleben. Der Grünpfeil für Radfahrende war erst im November 2020 durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) eingeführt worden. Nun wurde vor kurzem in Hamburg der erste Grünpfeil für Radfahrende montiert – und zwar in Rahlstedt. Er befindet sich an der Einmündung Boltenhagener Straße/Scharbeutzer Straße. (…)

mehr lesen
Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 6. September 2023

Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 6. September 2023

Am kommenden Mittwoch, 6. September 2023, 18 Uhr kommt der Regionalausschuss Rahlstedt zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet statt im Großen Sitzungssaal im Dienstgebäude Rahlstedt des Bezirksamts Wandsbek, Rahlstedter Straße 151-157, 22143 Hamburg. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste wie immer gern gesehen. Die Sitzungsunterlagen und Beschlüsse sind im Bürgerinformationssystem abrufbar. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: (…)

mehr lesen
Bericht von der Info-Radtour entlang der S4

Bericht von der Info-Radtour entlang der S4

Am Sonntag, 27. August 2023 hatten Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und ich zu einer Info-Radtour entlang der zukünftigen S-Bahn-Linie S4 eingeladen. Das Interesse war groß, zusammen mit rund fünfzig Bürgerinnen und Bürgern fuhren wir vom Bahnhof Rahlstedt zum Bahnhof Hasselbrook und machten an den zukünftigen Stationen Halt. Im Einzelnen: (…)

mehr lesen
91. Oldenfelder Frühschoppen: Wohnungsbau für die Familienstadt Hamburg

91. Oldenfelder Frühschoppen: Wohnungsbau für die Familienstadt Hamburg

„Wohnungsbau für die Familienstadt Hamburg” – um dieses Thema wird es beim 91. Oldenfelder Frühschoppen gehen, zu dem die SPD Oldenfelde am Sonntag, 10. September 2023, um 11 Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Bekassinenau, Bekassinenau 32, einlädt. Zu Gast ist diesmal die neue Stadtentwicklungs- und Wohnungsbausenatorin Karen Pein. Die Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ole Thorben Buschhüter, Astrid Hennies und Ekkehard Wysocki sind ebenfalls dabei. (…)

mehr lesen
Pläne für Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof werden vorgestellt

Pläne für Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof werden vorgestellt

Das Bezirksamt Wandsbek plant die Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof in ganzer Länge, um den baulichen Zustand der Straße zu verbessern. Mehr Platz für Fußgänger, bessere Bedingungen für Schulkinder, eine neue Fahrbahn und eine ausreichende Straßenentwässerung markieren die Eckpunkte der Planung. Um vor der Grund- und Stadtteilschule das Tempo zu drosseln, sind zudem Fahrbahneineingungen geplant. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen und werden schätzungsweise etwa ein Jahr dauern. (…)

mehr lesen
Neue Sport- und Spielflächen im Grünzug Wildschwanbrook

Neue Sport- und Spielflächen im Grünzug Wildschwanbrook

Die Sport- und Spielflächen der SAGA im Grünzug Wildschwanbrook werden bis zum Sommer 2024 in neuem Glanz erstrahlen: Die bestehenden Bolzplätze (Lapplandring 18-20 und Wildschwanbrook 179/181) werden zu Multifunktionsflächen umgebaut. Neben Fußball sollen hier auch Flächen für andere Ballsportarten, aber auch Outdoorfitness oder Parksport kombiniert werden. Mit gemütlichen Aufenthaltsbereichen sollen die Multifunktionsplätze auch zu Treffpunkten für die Nachbarschaft entwickelt werden. Die bestehenden Spielplätze werden aufgewertet und mit Spielangeboten für verschiedene Altersgruppen ergänzt. Zusätzlich werden die Fußwege überarbeitet. Dabei stehen die Themen Beleuchtung und Abbau von Barrieren im Fokus. (…)

mehr lesen
Mit Dirk Kienscherf auf Sommertour im Wahlkreis Rahlstedt

Mit Dirk Kienscherf auf Sommertour im Wahlkreis Rahlstedt

Am Freitag, 18. August 2023 war Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg, im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour im Wahlkreis Rahlstedt. Nach Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern am SPD-Infostand in der Schweriner Straße führte uns die Sommertour in das neue innovative Gewerbegebiet Victoriapark. Unter anderem siedelt sich dort der Wasserstoffspezialist H-TEC SYSTEMS an und will ab 2024 in Rahlstedt PEM-Elektrolyseure und Stacks für die Wasserstoffproduktion automatisiert herstellen. Spitzentechnologie aus Rahlstedt! Außerdem entsteht im Victoriapark ein großes Rechenzentrum, das unter anderem vom städtischen Informations- und Kommunikationsdienstleister Dataport genutzt werden wird. (…)

mehr lesen
Neue Bushaltestellen für die Bargteheider Straße

Neue Bushaltestellen für die Bargteheider Straße

Seit März 2023 werden in der Bargteheider Straße die Geh- und Radwege saniert. Die Arbeiten kommen sehr gut voran, kaum vorstellbar, dass sie noch wie angekündigt bis Juli 2024 andauern werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Bushaltestellen in der Bargteheider Straße barrierefrei ausgebaut, eine neue kommt sogar hinzu. Die Bauarbeiten an den Bushaltestellen erfolgen wie angekündigt extra in den Sommerferien, weil dafür eine weitere Fahrspur gesperrt werden muss. (…)

mehr lesen
Neu: Parksportanlage im SAGA-Quartier Neuköllner Ring

Neu: Parksportanlage im SAGA-Quartier Neuköllner Ring

Im SAGA-Quartier Neuköllner Ring in Rahlstedt-Hohenhorst sind auf einem in die Jahre gekommenen Bolzplatz und bislang ungenutzten Rasenflächen eine neue Parksportanlage mit Multifunktionssportplatz entstanden. Heute hat sich Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein im Rahmen ihrer Sommertour gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff vor Ort ein Bild von den Baumaßnahmen gemacht, die mit Mitteln aus dem „Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere“ finanziert werden und die kurz vor dem Abschluss stehen. (…)

mehr lesen
RB81: Die Verstärkerzüge sind zurück

RB81: Die Verstärkerzüge sind zurück

Seit dem 31. Juli 2023 verkehren auf der Regionalbahn-Linie RB81 (Hamburg Hbf – Bad Oldesloe) im Berufsverkehr wieder zusätzliche Züge zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg. Die sogenannten Verstärkerzüge mussten seit Mitte Januar wegen Bauarbeiten ausfallen, stattdessen fuhren seitdem die verbliebenen halbstündlichen Züge der Linie RB81 mit sechs statt zuvor fünf Doppelstockwagen. Bei den 6-Wagen-Zügen soll es bleiben, auch wenn die Verstärkerzüge jetzt wieder zurück sind. (…)

mehr lesen

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anschrift Wahlkreisbüro

Adresse Rahlstedter Bahnhofstraße 37a
22143 Hamburg
Telefon 0 40 / 64 89 30 37
Telefax 0 40 / 64 89 30 16
E-Mail buero[at]buschhueter.de

Mein Wahlkreis

Mein Wahlkreis besteht aus dem Stadtteil Rahlstedt mit seinen Ortsteilen Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde und den Quartieren Boltwiesen, Großlohe, Hohenhorst, Rahlstedt-Ost und Rahlstedter Höhe.