Mastodon

Thema: S4 und RB81

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema S4 und RB81
Neubau der Busanlage Bf. Rahlstedt: nächste Bauphase beginnt am 30. März

Neubau der Busanlage Bf. Rahlstedt: nächste Bauphase beginnt am 30. März

Seit Mai 2024 wird die Busanlage Bf. Rahlstedt (Amtsstaße) komplett neugebaut, um sie auf die neue S-Bahn-Linie S4 vorzubereiten, die ab Ende 2027 am Bahnhof Rahlstedt halten soll. Nachdem zunächst ein erstes Segment für den neuen Fußgängertunnel, der zukünftig den S4-Bahnsteig mit der neuen Busanlage verbinden wird, fertiggestellt und am südlichen Rand der Busanlage eine Regenwasserversickerungsanlage eingebaut wurde, starten am 30. März mit dem Abriss der alten Busanlage die Bauarbeiten auf der ZOB-Insel. In den letzten Wochen wurden dafür provisorische Bussteige am äußeren Rand der Busanlage errichtet. (…)

mehr lesen
Projekt S4: geänderte Planunterlagen werden erneut ausgelegt

Projekt S4: geänderte Planunterlagen werden erneut ausgelegt

Die Pläne für den Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 im Planfeststellungsabschnitt 2 (Luetkensallee bis Landesgrenze) werden im Zeitraum vom 24. März 2025 bis zum 23. April 2025 erneut ausgelegt. Im Ergebnis der Erörterungstermine mit den Einwenderinnen und Einwendern wurden kleinere Anpassungen an der Planung vorgenommen, die eine erneute Auslegung erfordern. Einwendungen, Stellungnahmen und Äußerungen können bis zum 23. Mai 2025 schriftlich oder zur Niederschrift erhoben bzw. vorgebracht werden. (…)

mehr lesen
S4-Planung auf der Zielgeraden

S4-Planung auf der Zielgeraden

Die Planung für den Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 von Altona nach Bad Oldesloe befindet sich im Planungsabschnitt 2 (Luetkensallee – Landesgrenze) auf der Zielgeraden. Im Ergebnis der Erörterungstermine mit den Einwenderinnen und Einwendern wurden kleinere Anpassungen an der Planung vorgenommen, die eine erneute digitale Auslegung von Teilen der Planungsunterlagen erfordern. Die Baugenehmigung wird im Sommer 2025 erwartet. (…)

mehr lesen
Neubau der Busanlage Bf. Rahlstedt: nächste Bauphase hat begonnen

Neubau der Busanlage Bf. Rahlstedt: nächste Bauphase hat begonnen

Im Sommer haben die Bauarbeiten für den neuen Fußgängertunnel begonnen, der zukünftig den S4-Bahnsteig mit der neuen Busanlage verbinden wird. Das erste Tunnelsegment wurde mittlerweile fertiggestellt. Nun hat Anfang Dezember die nächste Bauphase begonnen: Das Bezirksamt lässt am südlichen Rand der Busanlage eine Regenwasserversickerungsanlage einbauen und für die dann folgenden Bauphasen provisorische Bussteige herstellen. Wenn Ende März die Bauarbeiten auf der ZOB-Insel starten, halten die Busse bis auf weiteres am äußeren Rand der Busanlage. (…)

mehr lesen
Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter und Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator, laden am Sonntag, 22. September 2024 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein, die Ende 2027 ihren Betrieb aufnehmen soll. Während der Radtour wird an den zukünftigen S4-Stationen Halt gemacht, wo es Informationen zur Planung der S4, zu den bereits begonnenen Bauarbeiten sowie zu weiteren aktuellen Entwicklungen gibt. Start ist um 14:30 Uhr auf dem Helmut-Steidl-Platz am Bahnhof Rahlstedt. Die Radtour hat eine Gesamtlänge von ca. 10 km und endet gegen 17:30 Uhr am Bahnhof Hasselbrook. (…)

mehr lesen
S4-Bauarbeiten: Behelfsbahnhof am Sportpark nicht mehr nötig

S4-Bauarbeiten: Behelfsbahnhof am Sportpark nicht mehr nötig

Bevor Ende 2027 der erste Zug der neuen S-Bahn-Linie S4 Rahlstedt erreicht, müssen nicht nur neue Gleise verlegt werden, sondern auch der Bahnsteig des Bahnhofs Rahlstedt muss komplett neu gebaut werden. Der bisherige Bahnsteig kann von der S-Bahn nicht genutzt werden, weil die Gleisanlagen im Bereich des Bahnhofs Rahlstedt insgesamt neu trassiert werden. Für die Bauarbeiten soll nun die fünfmonatige Sperrung der Bahnstrecke Lübeck-Hamburg im 2. Halbjahr 2027 genutzt werden, auf eine mehrjährige Ersatzlösung kann auf diese Weise verzichtet werden, erfuhr der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter von der Bahn bei einem Besuch auf der S4-Baustelle. (…)

mehr lesen
Für die S4: Rahlstedt bekommt eine neue Busanlage

Für die S4: Rahlstedt bekommt eine neue Busanlage

Ende 2027 soll der erste Zug der neuen S-Bahn-Linie S4 Rahlstedt erreichen. Mit ihr bekommt Rahlstedt eine deutlich bessere Bahnanbindung, im 10-Minuten-Takt geht es dann in die Hamburger City und darüber hinaus. Die S-Bahn-Anbindung wird die Mobilität in Rahlstedt erheblich verbessern. Gerechnet wird nahezu mit einer Verdreifachung der Fahrgastzahlen, was sich auch im Busverkehr im Zulauf auf den Bahnhof Rahlstedt bemerkbar machen wird. Die HOCHBAHN baut deshalb die Busanlage in der Amtsstraße komplett neu, um die notwendigen Kapazitäten für schätzungsweise 2.000 zusätzliche Busfahrgäste zu schaffen. Die HOCHBAHN investiert hier rund neun Millionen Euro. (…)

mehr lesen
Für mehr Durchblick: S4 bekommt transparente Schallschutzwände

Für mehr Durchblick: S4 bekommt transparente Schallschutzwände

Die Deutsche Bahn wartet mit einer echten Innovation beim Lärmschutz an Eisenbahnstrecken auf: transparente Schallschutzwände mit höchsten Schallschutzeigenschaften. Kürzlich haben sie die Zulassung vom Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Noch in diesem Jahr sollen sie beim Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 zum Einsatz kommen. Ein großer Gewinn für Fahrgäste und Anwohner zugleich und auch eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Status quo. (…)

mehr lesen
Neue S-Bahn-Linie S4: Erörterungstermin für den Abschnitt 2 beginnt am 22. April

Neue S-Bahn-Linie S4: Erörterungstermin für den Abschnitt 2 beginnt am 22. April

Planung und Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 gehen weiter voran: Während im ersten Planfeststellungsabschnitt (Hasselbrook – Luetkensallee) bereits seit Mai 2021 gebaut wird, beginnt im zweiten Abschnitt (Luetkensallee – Landesgrenze) am 22. April 2024 der sogenannte Erörterungstermin. Er wird voraussichtlich mehrere Tage dauern. Dabei werden alle gegen den Plan und die Planänderungen erhobenen Einwendungen und die abgegebenen Stellungnahmen mündlich besprochen. Der Erörterungstermin ist nicht-öffentlich; nur Personen, Vereinigungen und Behörden, die zuvor Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben haben, können daran teilnehmen. (…)

mehr lesen