Mastodon

Thema: Radverkehr

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Radverkehr
In Rahlstedt: Erster Hamburger Grünpfeil für Radfahrende

In Rahlstedt: Erster Hamburger Grünpfeil für Radfahrende

Während der Grünpfeil, der das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, aus Gründen der Verkehrssicherheit seit einigen Jahren immer häufiger wieder abgebaut wird, könnte er in der neuen Variante nur für den Radverkehr eine Renaissance erleben. Der Grünpfeil für Radfahrende war erst im November 2020 durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) eingeführt worden. Nun wurde vor kurzem in Hamburg der erste Grünpfeil für Radfahrende montiert – und zwar in Rahlstedt. Er befindet sich an der Einmündung Boltenhagener Straße/Scharbeutzer Straße. (…)

mehr lesen
Pläne für Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof werden vorgestellt

Pläne für Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof werden vorgestellt

Das Bezirksamt Wandsbek plant die Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof in ganzer Länge, um den baulichen Zustand der Straße zu verbessern. Mehr Platz für Fußgänger, bessere Bedingungen für Schulkinder, eine neue Fahrbahn und eine ausreichende Straßenentwässerung markieren die Eckpunkte der Planung. Um vor der Grund- und Stadtteilschule das Tempo zu drosseln, sind zudem Fahrbahneineingungen geplant. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen und werden schätzungsweise etwa ein Jahr dauern. (…)

mehr lesen
Neue Bushaltestellen für die Bargteheider Straße

Neue Bushaltestellen für die Bargteheider Straße

Seit März 2023 werden in der Bargteheider Straße die Geh- und Radwege saniert. Die Arbeiten kommen sehr gut voran, kaum vorstellbar, dass sie noch wie angekündigt bis Juli 2024 andauern werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Bushaltestellen in der Bargteheider Straße barrierefrei ausgebaut, eine neue kommt sogar hinzu. Die Bauarbeiten an den Bushaltestellen erfolgen wie angekündigt extra in den Sommerferien, weil dafür eine weitere Fahrspur gesperrt werden muss. (…)

mehr lesen
Bauarbeiten in der Berner Straße: Leitungsarbeiten schreiten voran

Bauarbeiten in der Berner Straße: Leitungsarbeiten schreiten voran

Im Rahmen der notwendigen Infrastruktur-Grundinstandsetzung des Straßenzugs Fasanenweg / Berner Straße geht es mit den Tief- und Rohrbauarbeiten von HanseWerk Natur (Fernwärme) voran. Das Baufeld wandert dabei von Süd nach Nord. Während die Arbeiten von HanseWerk Natur auf der Berner Straße zwischen Redderblock und Greifenberger Straße voraussichtlich am 30. Juni 2023 abgeschlossen sein werden, haben die nächsten Tief- und Rohrbauarbeiten im Bereich Greifenberger Straße bis Bargkoppelweg am 12. Juni 2023 bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende Juli 2023. (…)

mehr lesen
Bauarbeiten in der Berner Straße: nächste Etappe startet

Bauarbeiten in der Berner Straße: nächste Etappe startet

Seit Januar wird der Straßenzug Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke grundinstandgesetzt. Vor den eigentlichen Straßenbauarbeiten werden Strom- und Trinkwasserleitungen erneuert und eine Fernwärmeleitung verlegt. Am Dienstag, 30. Mai 2023, beginnt Hamburg Wasser mit der notwendigen Erneuerung von Trinkwasserleitungen und Hausanschlüssen. (…)

mehr lesen
Neue Asphaltdeckschicht für die Potsdamer Straße

Neue Asphaltdeckschicht für die Potsdamer Straße

Gute Straßen für Hamburg: Ab Montag, 15. Mai 2023, 7:30 Uhr wird die Fahrbahndecke der Potsdamer Straße zwischen Schöneberger Straße und Hausnummer 24c (ca. 500 Meter) erneuert. Die Bauarbeiten erfolgen im sogenannten DSK-Verfahren (Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise). Dabei wird eine neue Deckschicht ohne Abfräsen auf die vorhandene Fahrbahndecke aufgetragen. Die Bauarbeiten, für die eine Vollsperrung erforderlich ist, sollen nur drei Tage dauern. (…)

mehr lesen
Licht im Tunnel? Regionalausschuss unternimmt neuen Anlauf

Licht im Tunnel? Regionalausschuss unternimmt neuen Anlauf

Immer wieder wird von Bürgerinnen und Bürgern der Wunsch geäußert, den Geh- und Radweg unter der Brücke Stein-Hardenberg-Straße, im Verlauf des Wandse-Wanderwegs, zu beleuchten. Nun hat der Regionalausschuss Rahlstedt hierzu erneut einen Beschluss gefasst und bittet die zuständigen Behörden, im Rahmen der laufenden Beleuchtungsoffensive für den Wandse-Wanderweg im Bereich ausschließlich unter der Brücke Stein-Hardenberg-Straße eine insektenfreundliche Beleuchtung einzurichten, die den Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird, ohne die Belange des Naturschutzes zu ignorieren. (…)

mehr lesen
Geh- und Radwege in der Rahlstedter Straße werden saniert

Geh- und Radwege in der Rahlstedter Straße werden saniert

Die Stadt beginnt am Dienstag, 11. April 2023 mit der Sanierung der Geh- und Radwege in der Rahlstedter Straße zwischen Ellerneck und Am Pulverhof. Abgeschlossen werden die Bauarbeiten voraussichtlich Ende November 2023. Während der Bauarbeiten wird dieser Abschnitt der Rahlstedter Straße nur als Einbahnstraße stadteinwärts befahrbar sein, wie schon bei vorangegangenen Bauarbeiten. Die Busse der Linien 9 und 608 werden stadtauswärts über Ellerneck umgeleitet und erhalten Ersatzhaltestellen. (…)

mehr lesen
Berner Straße: Weitere Fernwärme-Leitungsarbeiten ab 11. April 2023

Berner Straße: Weitere Fernwärme-Leitungsarbeiten ab 11. April 2023

Im Zuge der notwendigen Grundinstandsetzung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg / Berner Brücke führt das Fernwärme-Unternehmen HanseWerk Natur ab Dienstag, 11. April 2023 zwischen Berner Straße 23 und Greifenberger Straße Tief- und Rohrbauarbeiten durch. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juni 2023. Die Berner Straße wird in diesem Zeitraum zwischen Greifenberger Straße und Redderblock für den Durchgangsverkehr gesperrt und eine Umleitung über Berner Heerweg, Bekassinenau und Alter Zollweg ausgeschildert. (…)

mehr lesen