Gute Straßen für Rahlstedt: Im Rahmen seines Fahrbahndeckenprogramms 2017 wird das Bezirksamt Wandsbek ab Montag, 17. Juli 2017 den Nordlandweg in Meiendorf von Hausnr. 94 (Höhe Lapplandring) bis Kreuzung Ringstraße und den Einmündunsgsbereich Skaldenweg (650 Meter) sanieren. Die Bauarbeiten für die neue Fahrbahndecke werden voraussichtlich bis einschließlich Dienstag, 1. August 2017 dauern. Während der Bauarbeiten ist die Straße nur für Anlieger passierbar, Busse werden umgeleitet. Am Tage des Einbaus der Asphaltdeckschicht (voraussichtlich am Dienstag, 25. Juli 2017) wird die Straße komplett gesperrt sein.
Die MetroBus-Linie 24 wird ab Montag, 17. Juli, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 2. August, ca. 6 Uhr wegen der Straßenbauarbeiten in beiden Richtungen eine Umleitung fahren. Die Haltestelle Offenbachweg kann in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Die Haltestelle Lapplandring wird in beiden Fahrtrichtungen ersatzweise im Spitzbergenweg bedient. Die Haltestelle Skaldenweg wird in beiden Fahrtrichtungen ersatzweise nach dem Einbiegen in den Hellmesbergerweg bedient. Von U Meiendorfer Weg kommend biegen die Busse nicht links in den Nordlandweg ein, sondern fahren im Spitzbergenweg weiter bis zum Kreisel, von dort auf der Meiendorfer Straße weiter bis zum Hellmesbergerweg, wo sie an der Ersatzhaltestelle Skaldenweg halten. Von dort geht weiter im Wildschwanbrook auf dem regulären Linienweg. In der Gegenrichtung gilt dies entsprechend umgekehrt.
Die StadtBus-Linie 275 wird ab Montag, 17. Juli, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 2. August, ca. 6 Uhr wegen der Straßenbauarbeiten nicht bis zur regulären Endhaltestelle Künnekestraße fahren können. Die Haltestelle Skaldenweg befindet sich in beide Richtungen an einer Ersatzhaltestelle nach dem Einbiegen in den Hellmesbergerweg. Von dort fährt die Linie 275 weiter über die Meiendorfer Straße bis zum Wendehammer der Meiendorfer Straße, von dem die Straße Meiendorfer Rund abzweigt, und endet an einer dort eingerichteten Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Künnekestraße. In der Gegenrichtung starten die Fahrten dort.
Die NachtBus-Linie 617 wird ab Montag, 17. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 2. August, wegen der Straßenbauarbeiten eine Umleitung fahren. Die Haltestellen Lapplandring und Offenbachweg können nicht bedient werden. Die Haltestelle Skaldenweg wird in beiden Fahrtrichtungen ersatzweise nach dem Einbiegen in den Hellmesbergerweg bedient. Von U Berne kommend biegen die Busse an der Kreuzung Nordlandweg/Spitzbergenweg in den Spitzbergenweg ein, fahren bis zum Kreisel und von dort über die Meiendorfer Straße bis zum Hellmesbergerweg, wo sie an der Ersatzhaltestelle Skaldenweg halten. Von dort geht es über den Wildschwanbrook auf dem regulären Linienweg weiter Richtung U Farmsen.
Auch für die SchulBus-Linie 775 ergeben sich Änderungen, die dem Aushang (siehe Foto) entnommen werden können.
Im Rahmen des Fahrbahndeckenprogramms 2017 des Bezirksamts Wandsbek wurden bereits oder werden noch im Stadtteil Rahlstedt folgende weitere Straßen saniert:
- Bargkoppelweg von Berner Straße bis Saseler Straße auf 970 Metern (Bauarbeiten vom 29. Mai bis 16. Juni 2017, fertiggestellt)
- Stolper Straße von Berner Straße bis Redderblock auf 276 Metern (Bauarbeiten vom 3. bis 12. Juli 2017, fertiggestellt)
- Nordlandweg von Hausnr. 94 bis Kreuzung Ringstraße auf 650 Metern (Bauarbeiten vom 17. Juli bis 1. August 2017, im Bau)
- Doberaner Weg von Amtsstraße bis Oldenfelder Straße auf 360 Metern (Bauarbeiten vom 20. bis 25. Juli, fertiggestellt)
- Oldenfelder Straße von Doberaner Weg bis Bargteheider Straße auf 875 Metern (Bauarbeiten vom 2. bis 22. August)
Mit einer neuen Fahrbahndecke können Straßen instandbesetzt werden, deren Unterbau noch in Ordnung ist. Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen der alten Fahrbahndecke bis zu 5 cm, die Herstellung einer neuen Asphaltdeckschicht und neuer Wasserläufe sowie die Regulierung von Schachtabdeckungen und Trummen. Ist auch der Unterbau nicht mehr in Ordnung, ist eine aufwändigere Planung erforderlich. Für eine solche Grundinstandsetzung wurden mehrere Rahlstedter Straßen in die Arbeitsprogramme Straßenplanung und Straßenneubau des Bezirksamt aufgenommen, in Rahlstedt sind das die Straßen Buchwaldstraße, Jacobshagener Weg und Kronsheide, Am Friedhof und Alter Zollweg. Mehr zu diesen Maßnahmen und deren zeitlichen Perspektiven können Sie hier lesen: https://www.buschhueter.de/strassensanierungen-was-in-rahlstedt-geplant-und-gebaut-wird/
Dieser Beitrag wurde am 1. August 2017 aktualisiert.
Sehr geehrter Herr Buschhüter,
irgenwie komme ich mir und nicht nur ich alleine, „vergackeiert“ vor. In o.g. Projektbeschreibung nannten Sie einen Zeitraum vom Montag, 17. Juli, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 28. Juli, ca. 20 Uhr bis zur Sanierung des Nordlandweges ab Höhe Hausnummer 94.
Es ist jetzt Dienstag, der 01.August 2017 und die Bushaltestelle „Nordlandweg“ wird IMMER noch nicht von der HVV-Linie 24 angefahren, weil die Asphaltierungsarbeiten IMMER noch nicht abgeschlossen sind. Warum nicht ?
Dagegen stehen dort immer noch Halteverbotsschilder mit dem Vermerk: Halteverbot vom 17.07.17 bis zum 28.07.17, aber nichts mit „vorraussichtlich“.
Ebenso hat der HVV seine Informationen zur „Haltestellenverlegung“ bzw. die völlige Aufhebung der Bushaltestelle „Nordlandweg“ für den M24 noch NICHT aktualisiert, da steht immer noch: Haltestelle verlegt bis zum Freitag, dem 27.07.2017.
Hier in Meinedorf in dem betroffenen Bereich weiß niemand mehr, was nun Sache ist, weder Autofahrer noch die Nutzer des öffentlichen Nahverkehres.
Und die Hauptleidtragenden dieser äußerst mangelhaften Informationsstrategie sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums im Nordlandweg 110.
Die alten, meist gehbehinderten Herrschaften können nämlich schon seit zwei Wochen nicht mehr mit dem Bus zum Einkaufen oder zum Arzt fahren.
Unter den ca. 585 Menschen, die dort im Seniorenzentrum Nordlandweg wohnen, sagten viele, sie würden ihr Lebtag nicht mehr die SPD wählen, weil Sie sich von Ihnen als Vertreter des Destriktes in Sachen Bauwesen für Meiendorf betrogen und belogen fühlen..
Gut gemacht, Herr Buschhüter ! Eben nur mal so eine ganze Menge an Wählerinnen und Wählern in Meiendorf vergrault und das nur, weil Sie nicht in der Lage sind, zeitnahe Prognosen für die Bauarbeiten aufzuzeigen und entsprechende Hinweise aufzustellen.
Jürgen Haderland
Sehr geehrter Herr Haderland,
der Beitrag auf meiner Homepage gab den geplanten Sachstand zum Zeitpunkt der Erst-Veröffentlichung (13.7.2017) wieder. Die Bauarbeiten haben länger gedauert, als ursprünglich geplant. Heute Vormittag waren die Bauarbeiter noch zugange und die Straße war abgesperrt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich heute noch abgeschlossen werden, so dass die Busse ab morgen früh, ca. 6 Uhr, wieder ihren gewohnten Linienweg fahren und alle Haltestellen bedienen können. Um Missverständnisse auszuräumen, habe ich den Beitrag auf meiner Homepage zwischenzeitlich aktualisiert. Ich gebe Ihnen recht, dass die HOCHBAHN ihrerseits auch ihre Aushänge vor Ort hätten aktualisieren müssen, sobald die Verzögerung feststand. Im Internet hat sie dies jedenfalls getan. Auch die Haltverbotsschilder und dergleichen hätten aktualisiert werden müssen. Ich danke Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Auch die Bewohner der Seniorenwohnanlage Nordlandweg werden den deutlich besseren Fahrkomfort im Bus aufgrund der neuen, ebenen Fahrbahndecke zu schätzen wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Ole Thorben Buschhüter