Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen

Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen

von Ole Thorben Buschhüter | 19. Februar 2021 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Visualisierung im Titelbild: © Gössler, Kinz, Kerber, Schippmann Architekten Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2023 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur...
Neubau der Schule Kamminer Straße in Oldenfelde: Im nächsten Jahr geht es los

Neubau der Schule Kamminer Straße in Oldenfelde: Im nächsten Jahr geht es los

von Ole Thorben Buschhüter | 28. Oktober 2020 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2022/2023 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur Hermann-Balk-Straße hin entstehen, auf dem früheren Sportplatz, der...
Grundschule Islandstraße bekommt ein Hamburger Klassenhaus

Grundschule Islandstraße bekommt ein Hamburger Klassenhaus

von Ole Thorben Buschhüter | 5. Mai 2020 | Meiendorf, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Gemäß dem neuen Schulentwicklungsplan wird die Grundschule Islandstraße zukünftig vier- statt dreizügig geführt. Denn bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen hamburgweit voraussichtlich...
Zweite Sporthalle und neue Pausenhalle für die Schule Bekassinenau

Zweite Sporthalle und neue Pausenhalle für die Schule Bekassinenau

von Ole Thorben Buschhüter | 29. Januar 2020 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Gemäß dem neuen Schulentwicklungsplan wird die Schule Bekassinenau zukünftig vier- statt dreizügig geführt. Dafür erhält sie bis 2022/23 eine zusätzliche Sporthalle und eine neue Pausenhalle sowie zusätzliche Fachklassenräume. Die neue...
Neubau der Schule Kamminer Straße in Oldenfelde: Im nächsten Jahr geht es los

Schule Kamminer Straße in Oldenfelde erhält bis 2022/23 einen Neubau

von Ole Thorben Buschhüter | 27. Januar 2020 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2022/23 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau wird auf der Grundstücksseite zur Hermann-Balk-Straße hin entstehen, auf dem früheren Sportplatz, der vor 20...
Sechs neue Schulsporthallen für Rahlstedt

Sechs neue Schulsporthallen für Rahlstedt

von Ole Thorben Buschhüter | 24. Januar 2020 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule, Sport

Das milliardenschwere Schulbauprogramm des Hamburger Senats treibt auch den Ausbau der Sportinfrastruktur in Rahlstedt voran. Bis 2027 entstehen 130 neue Sporthallen in der ganzen Stadt, davon bis 2023 sechs im Stadtteil Rahlstedt. Weitere acht Schulsporthallen in...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Bahn baut neues Elektronisches Stellwerk in Rahlstedt
  • Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab
  • Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen
  • MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Mo bei In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Günter R. Strutzke bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Ole Thorben Buschhüter bei In Meiendorf soll ein Busbetriebshof nur für Elektro-Busse entstehen

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress