von Ole Thorben Buschhüter | 12. August 2022 | Busverkehr, Eisenbahn, S-Bahn, SPD, Termine, U-Bahn, Verkehr
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion lädt ein zur Podiumsdiskussion „9-Euro-Ticket – und nun? Hamburgs Mobilitätswende nach 3 Monaten 9-Euro-Ticket“ am Mittwoch, den 31. August 2022 um 19.00 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses. Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf. Eine...
von Ole Thorben Buschhüter | 4. Mai 2022 | S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
Viele oberirdische Schnellbahnstationen verfügen nur über einen einzigen Zugang. Um die Erreichbarkeit der U- und S-Bahn-Stationen zu verbessern, wollen SPD und Grüne nun prüfen lassen, ob und wie ein zweiter Zugang den jeweiligen Einzugsbereich...
von Ole Thorben Buschhüter | 6. April 2022 | Eisenbahn, Radverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Fahrradmitnahme im hvv erleichtern. Künftig soll in den Zügen mehr Platz für Fahrräder bereitstehen. Auch die hvv-Fahrrad-Tageskarte, die für die Fahrradmitnahme in der RB81 zu lösen ist, und die Sperrzeiten bei...
von Ole Thorben Buschhüter | 23. November 2021 | Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
Vom 2. bis 4. Dezember 2021 werden im Museum für Kunst und Gewerbe (Steintorplatz, 20099 Hamburg) die finalen Wettbewerbsarbeiten im Rahmen des Wettbewerbes „Erweiterung des Hauptbahnhofs und Entwicklung seines Umfelds“ ausgestellt (Donnerstag 10 bis 21 Uhr, Freitag...
von Ole Thorben Buschhüter | 8. Oktober 2021 | U-Bahn, Verkehr
Mobilitätswende auf den Elbinseln: U4-Weiterführung nach Wilhelmsburg Die rot-grüne Regierungskoalition in der Hamburgischen Bürgerschaft möchte die U-Bahn-Linie 4 über den Kleinen Grasbrook hinaus bis nach Wilhelmsburg verlängern. Entsprechende Planungen sollen zügig...
von Ole Thorben Buschhüter | 14. September 2021 | Eisenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Verkehr
SPD und Grüne setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, dass die Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitswerte aller Hamburger Schnellbahn- und Regionalverkehrslinien im Monatsrhythmus veröffentlicht werden. Sie sollen künftig – ebenso wie die...
Neueste Kommentare