Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Kulturzentrum BiM: 2,1 Mio. Euro für Sanierung und Modernisierung

Kulturzentrum BiM: 2,1 Mio. Euro für Sanierung und Modernisierung

von Ole Thorben Buschhüter | 18. Dezember 2020 | Kultur, Meiendorf, Rahlstedt

Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf (BiM) soll beginnend im nächsten Jahr umfassend saniert und modernisiert werden. Die Stadt wird hierfür Mittel in Höhe von 2,1 Millionen Euro aus dem Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP) zur Verfügung stellen....
Restaurierung des maroden Denkmals im Jugendpark Rahlstedt hat begonnen

Restaurierung des maroden Denkmals im Jugendpark Rahlstedt hat begonnen

von Ole Thorben Buschhüter | 18. November 2020 | Allgemein, Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt, Umwelt

Nun ist es endlich soweit: Mitte November wurde wie angekündigt mit der Restaurierung des Kriegerdenkmals im Jugendpark Rahlstedt begonnen. Das Denkmal weist alters- und witterungsbedingte erhebliche Beschädigungen auf. Nachdem für das Kriegerdenkmal keine...
Kann hier das Stadtteilzentrum für Rahlstedt entstehen?

Kann hier das Stadtteilzentrum für Rahlstedt entstehen?

von Ole Thorben Buschhüter | 13. April 2019 | Kultur, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Sport

Das Brachgrundstück in der Schweriner Straße 24 könnte Standort für ein Stadtteilzentrum Rahlstedt werden, das sich verschiedene Vereine und Initiativen in Rahlstedt wünschen. Es soll dem Stadtteil räumlich und technisch gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen für...
Gymnasium Rahlstedt: Erstes Bargheer-Gemälde ist zurück

Gymnasium Rahlstedt: Erstes Bargheer-Gemälde ist zurück

von Ole Thorben Buschhüter | 11. April 2019 | Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt, Schule

Das erste der drei denkmalgeschützten Wandgemälde des bedeutenden Hamburger Künstlers Eduard Bargheer ist zurück im Gymnasium Rahlstedt und wurde kürzlich im Atrium der Schule montiert. Die drei Gemälde befanden sich zuvor im mittlerweile abgerissenen Kreuzbau und...
Kulturzentrum BiM: 2,1 Mio. Euro für Sanierung und Modernisierung

Sanierung und Modernisierung: Rot-Grün bringt Rahlstedter Kulturzentrum BiM auf Vordermann

von Ole Thorben Buschhüter | 7. April 2019 | Kultur, Meiendorf, Rahlstedt

Für die Planungskosten einer umfassenden Sanierung und Modernisierung des Kulturzentrums Bürgerhaus in Meiendorf e.V. (BiM) sollen bis zu 100.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 bereitgestellt werden. Einen entsprechenden Antrag haben die Fraktionen von SPD...
Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde wurden gerettet

Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde wurden gerettet

von Ole Thorben Buschhüter | 14. März 2018 | Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt, Schule

Die drei wertvollen Wandgemälde des bedeutenden Hamburger Künstlers Eduard Bargheer im zum Abriss vorgesehenen Kreuzbau des Gymnasiums Rahlstedt wurden gerettet. Wie der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter erfuhr, wurden sie mittlerweile...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Bahn baut neues Elektronisches Stellwerk in Rahlstedt
  • Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab
  • Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen
  • MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert

Neueste Kommentare

  • Mo bei In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Günter R. Strutzke bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Ole Thorben Buschhüter bei In Meiendorf soll ein Busbetriebshof nur für Elektro-Busse entstehen
  • Klaus Meyer bei In Meiendorf soll ein Busbetriebshof nur für Elektro-Busse entstehen

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress