von Ole Thorben Buschhüter | 8. Mai 2025 | Elektromobilität, Meiendorf, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wohnungsbau
Die neue Quartiersgarage des städtischen Wohnungsbauunternehmen SAGA im Meiendorfer Finnmarkring wurde pünktlich zum 1. Mai 2025 fertiggestellt und der Nutzung übergeben. In nur sieben Monaten Bauzeit wurde hier eine moderne Quartiersgarage mit 112 Stellplätzen...
von Ole Thorben Buschhüter | 1. Mai 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt, Verkehr
Zum 1. Mai 2025 wurde der Betrieb der XpressBus-Linie X27, die zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 im Hamburger Osten neu eingerichtet worden war, wie angekündigt deutlich ausgeweitet. Die neue tangentiale Buslinie, die Rahlstedt auf direktem Wege mit Sasel und...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. April 2025 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Vor rund neun Monaten war Grundsteinlegung für Hamburgs ersten reinen E-Bus-Betriebshof in Meiendorf, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Rohbau ist mittlerweile nahezu abgeschlossen, an der Wartungshalle wurden bereits die ersten Holzfassaden montiert. In der...
von Ole Thorben Buschhüter | 17. April 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Verkehr
Damit Sie sicher nach Hause kommen, bietet der hvv mit dem „Wunschausstieg Bus“ einen besonderen Service: Seit Mitte April 2025 kann auf allen Buslinien außerhalb des Ringes 2 abends ab 21 Uhr auch zwischen den Haltestellen ausgestiegen werden. Ausgenommen...
von Ole Thorben Buschhüter | 6. April 2025 | Busverkehr, Meiendorf, Straßenverkehr, U-Bahn, Verkehr
Im Rahmen umfangreicher Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf der Walddörferbahn zwischen den Haltestellen Berne und Ohlstedt/Großhansdorf wird auch die U-Bahn-Brücke über den Meiendorfer Weg grundsaniert. Die Arbeiten haben Mitte Februar begonnen und sollen...
von Ole Thorben Buschhüter | 20. März 2025 | Flüchtlinge, Meiendorf, Rahlstedt
Hamburg hat Mitte März im Meiendorfer Bargkoppelweg 60 als erstes Bundesland ein so genanntes Dublin-Zentrum in Betrieb genommen. Genutzt wird hierfür eine Halle des bereits seit 2016 bestehenden Ankunftszentrums. Im Dublin-Zentrum werden Personen untergebracht, deren...
Neueste Kommentare