von Ole Thorben Buschhüter | 27. Januar 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, Verkehr, Wohnungsbau
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag sicherstellen, dass neugebaute Wohn- und Gewerbegebiete vom ersten Tag an gut in den umweltverträglichen Verkehr eingebunden werden. Eine gute Anbindung bestimmt maßgeblich, ob sich...
von Ole Thorben Buschhüter | 19. Januar 2022 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Mit mehr Bussen und Bahnen, mehr Linien und mehr Haltestellen (“Hamburg-Takt”) will Hamburg die Mobilitätswende erreichen. Bis 2030 soll der Anteil des öffentlichen Verkehrs mit Bussen und Bahnen von zuletzt 22% auf 30% steigen. Außerdem werden seit 2020...
von Ole Thorben Buschhüter | 6. September 2021 | Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, Verkehr
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für mehr Regelungskompetenzen der Kommunen beim Abstellen von E-Scootern ein. Die elektrischen Roller, die vor allem in Ballungsräumen und Stadtteilzentren von einem überwiegend...
von Ole Thorben Buschhüter | 1. Juni 2021 | Busverkehr, Eisenbahn, Elektromobilität, Fußgänger, Radverkehr, S-Bahn, S4, Straßenverkehr, U-Bahn, Verkehr
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute den Haushalt der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, der nach den Plänen des Senats mit einem Volumen von 598 Millionen Euro in 2021 und 617 Millionen Euro in 2022 ausgestattet werden soll. Die...
von Ole Thorben Buschhüter | 31. März 2021 | Elektromobilität, Straßenverkehr, Verkehr
Zum 1. April startet das Projekt Zukunftstaxi. In einem breiten Schulterschluss mit der Taxenwirtschaft und den Verbänden will die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gemeinsam mit städtischen und privaten Partnern den ersten Schritt gehen, um Hamburgs Taxiflotte...
von Ole Thorben Buschhüter | 1. März 2021 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Mit mehr Bussen und Bahnen, mehr Linien und mehr Haltestellen (“Hamburg-Takt”) will Hamburg die Mobilitätswende erreichen. Bis 2030 soll der Anteil des öffentlichen Verkehrs mit Bussen und Bahnen von derzeit 22% auf 30% steigen. Außerdem werden seit dem letzten Jahr...
Neueste Kommentare