von Ole Thorben Buschhüter | 8. Mai 2025 | Elektromobilität, Meiendorf, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wohnungsbau
Die neue Quartiersgarage des städtischen Wohnungsbauunternehmen SAGA im Meiendorfer Finnmarkring wurde pünktlich zum 1. Mai 2025 fertiggestellt und der Nutzung übergeben. In nur sieben Monaten Bauzeit wurde hier eine moderne Quartiersgarage mit 112 Stellplätzen...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. April 2025 | Busverkehr, Elektromobilität, Meiendorf, Rahlstedt, Verkehr
Vor rund neun Monaten war Grundsteinlegung für Hamburgs ersten reinen E-Bus-Betriebshof in Meiendorf, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Rohbau ist mittlerweile nahezu abgeschlossen, an der Wartungshalle wurden bereits die ersten Holzfassaden montiert. In der...
von Ole Thorben Buschhüter | 20. Februar 2025 | Elektromobilität, Meiendorf, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr, Wohnungsbau
Das städtische Wohnungsbauunternehmen SAGA baut im Finnmarkring in Meiendorf eine Quartiersgarage. Rund fünf Monate nach dem Baubeginn Anfang Oktober 2024 sind die Bauarbeiten bereits sehr weit fortgeschritten. Wo vorher eine offene Stellplatzanlage für 56 Autos war,...
von Ole Thorben Buschhüter | 19. Februar 2025 | Elektromobilität, Fußgänger, Verkehr
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat heute mitgeteilt, die Bereitstellung von E-Scootern und E-Bikes im öffentlichen Raum künftig nicht mehr als erlaubnisfreien Gemeingebrauch, sondern als erlaubnispflichtige Sondernutzung zu behandeln. Damit wird unter...
von Ole Thorben Buschhüter | 30. Dezember 2024 | Busverkehr, Elektromobilität, Verkehr
Auf Hamburgs Straßen sind immer mehr Elektrobusse im Einsatz. Sie sind nicht nur leiser, klimafreundlich und verursachen weniger Luftschadstoffe, sondern bieten den Fahrgästen auch mehr Platz und Komfort. Seit 2020 beschaffen die beiden städtischen Busunternehmen...
von Ole Thorben Buschhüter | 22. November 2024 | Alt-Rahlstedt, Elektromobilität, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Das Netz der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge wird in den nächsten Jahren kräftig ausgebaut. Bis 2030 sollen etwa 10.000 Ladepunkte im öffentlichen Raum verfügbar sein. Mitte 2027 sollen es bereits rund 7.000 Ladepunkte sein – fast viermal so...
Neueste Kommentare