von Ole Thorben Buschhüter | 8. April 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Die Buskehre Kielkoppelstraße in Rahlstedt-Ost darf jetzt zum Parken von Autos genutzt werden. Das entsprechende Schild, das die Einfahrt zur Buskehre nur HVV-Fahrzeugen erlaubte, wurde ersatzlos entfernt. Sobald auch noch die Haltestellenschilder abgebaut sind, kann...
von Ole Thorben Buschhüter | 6. April 2025 | Busverkehr, Meiendorf, Straßenverkehr, U-Bahn, Verkehr
Im Rahmen umfangreicher Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf der Walddörferbahn zwischen den Haltestellen Berne und Ohlstedt/Großhansdorf wird auch die U-Bahn-Brücke über den Meiendorfer Weg grundsaniert. Die Arbeiten haben Mitte Februar begonnen und sollen...
von Ole Thorben Buschhüter | 2. April 2025 | Alt-Rahlstedt, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Gute Straßen für Rahlstedt: Ab voraussichtlich Dienstag, 22. April 2025, 7 Uhr erhält die Brockorffstraße in Alt-Rahlstedt zwischen den Hausnummern 29/38 und der Amtsstraße (rund 300 Meter) eine neue Fahrbahndecke. Die Bauarbeiten werden acht Tage dauern,...
von Ole Thorben Buschhüter | 28. März 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr
Im Zuge der Sanierung der Geh- und Radwege im Straßenzug Stein-Hardenberg-Straße/Bargteheider Straße zwischen Am Pulverhof und Scharbeutzer Straße im letzten Jahr wurde in Höhe Birkenallee die neue Bushaltestelle „Birkenallee (Süd)“ eingerichtet, außerdem...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. März 2025 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Rahlstedt, S-Bahn, S4, Verkehr
Seit Mai 2024 wird die Busanlage Bf. Rahlstedt (Amtsstaße) komplett neugebaut, um sie auf die neue S-Bahn-Linie S4 vorzubereiten, die ab Ende 2027 am Bahnhof Rahlstedt halten soll. Nachdem zunächst ein erstes Segment für den neuen Fußgängertunnel, der zukünftig den...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. März 2025 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Update vom 8. April 2025: Aus dem angekündigten Baubeginn am 31. März 2025 ist bekanntlich nichts geworden. Das beauftragte Bauunternehmen hat das Bezirksamt um Aufschub gebeten, weil es auf einer anderen Baustelle zu Mehrarbeit kommt und es nicht beide Baustellen...
Neueste Kommentare