von Ole Thorben Buschhüter | 26. Januar 2025 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Sport
Die in die Jahre gekommene Skateanlage im Sportpark hinter dem Jugendclub YES! im Quartier Rahlstedter Höhe wird in diesem Jahr komplett erneuert. Die Hamburgische Bürgerschaft stellt hierfür Mittel aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 in Höhe von bis zu 125.000 Euro...
von Ole Thorben Buschhüter | 13. Januar 2025 | Alt-Rahlstedt, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales, Sport
Auf Initiative der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hat die Hamburgische Bürgerschaft zum Schluss ihrer Haushaltsberatungen kurz vor Weihnachten rund 20.000 Euro aus den so genannten Tronc-Mitteln für zwölf vielfältige Einrichtungen und Projekte in Rahlstedt,...
von Ole Thorben Buschhüter | 23. Dezember 2024 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt
Der Jugendtreff Oldenfelde feierte in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen. Der Jugendclub in der Greifenberg-Passage leistet wertvolle Jugendarbeit und bietet Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause, wo vielfältige Freizeitaktivitäten möglich sind. Glückwunsch...
von Ole Thorben Buschhüter | 15. November 2024 | Kinder und Jugendliche, Meiendorf, Rahlstedt, Soziales, Wohnungsbau
Die Seniorenwohnanlage Nordlandweg in der Zellerstraße soll neu gebaut werden, weil der Gebäudebestand einen erheblichen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf aufweist und nicht den rechtlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit für Seniorenwohnanlagen genügt....
von Ole Thorben Buschhüter | 26. Oktober 2024 | Kinder und Jugendliche, Meiendorf, Rahlstedt, Sport
Die Spiel- und Sportflächen der SAGA im Grünzug Wildschwanbrook erstrahlen in neuem Glanz: In den letzten Monaten wurde an verschiedenen Stellen kräftig gearbeitet. Viele Bereiche sind bereits fertiggestellt und werden rege genutzt, die letzten noch ausstehenden...
von Ole Thorben Buschhüter | 21. April 2024 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Soziales
Seit bald 50 Jahren ist das Jugendzentrum Startloch im Stadtteil fest verankert. Anfangs im Keller des alten Ortsamts in der Amtsstraße und später in einem Pavillon in der Kielkoppelstraße untergebracht, befindet es sich seit 1983 an seinem heutigen Standort im...
Neueste Kommentare