Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Schule Bekassinenau erhält neues Schulgebäude

Schule Bekassinenau erhält neues Schulgebäude

von Ole Thorben Buschhüter | 22. April 2022 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Bekassinenau erhält für die Vierzügigkeit ein neues, dreigeschossiges Schulgebäude mit einer Grundfläche von 1.166 qm, das eine Mensa, eine Pausenhalle, Klassenräume, eine Gymnastikhalle, die Verwaltung und einen...
Vereinsheim des Rahlstedter SC wird saniert und modernisiert

Vereinsheim des Rahlstedter SC wird saniert und modernisiert

von Ole Thorben Buschhüter | 20. Dezember 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Sport

Damit der Rahlstedter SC sein fast 50 Jahre altes Vereinsheim im Sportpark Rahlstedt sanieren kann, investiert die Stadt mehr als 200.000 Euro aus dem bezirklichen Quartiersfonds und weiteren Fördermitteln. Das in den 1970er Jahren erbaute Gebäude weist Schäden an der...
Kulturzentrum BiM: Sanierung und Modernisierung startet 2022

Kulturzentrum BiM: Sanierung und Modernisierung startet 2022

von Ole Thorben Buschhüter | 21. September 2021 | Kinder und Jugendliche, Kultur, Meiendorf, Rahlstedt

Bildunterschrift: Freuen sich darauf, dass die Sanierung und Modernisierung des Kulturzentrum BiM nun bald beginnt: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Astrid Hennies, Aydan Özoguz, Ekkehard Wysocki und Ole Thorben Buschhüter (v.l.n.r.). Das Kulturzentrum Bürgerhaus in...
Beteiligungs-Workshop zur zukünftigen Grünanlage am Wiesenredder

Beteiligungs-Workshop zur zukünftigen Grünanlage am Wiesenredder

von Ole Thorben Buschhüter | 23. August 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt

Das Beteiligungsverfahren zur Gestaltung der zukünftigen Grünanlage am Wiesenredder geht in die nächste Runde: Am Freitag, 3. September 2021, 16 bis 18:30 Uhr findet in der Dankeskirche in der Kielkoppelstraße 51 hierzu ein öffentlicher Workshop statt. Nach dem...
RISE-Gebiet Rahlstedt-Ost: Zentraler Grünzug nimmt Gestalt an

RISE-Gebiet Rahlstedt-Ost: Zentraler Grünzug nimmt Gestalt an

von Ole Thorben Buschhüter | 13. August 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau

Der Hamburger Senat hatte Rahlstedt-Ost im Dezember 2017 als Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) und als Gebiet der Sozialen Stadt festgelegt. Ziel ist, die am östlichen Stadtrand gelegene Siedlung bis 2025 zu einem attraktiven...
Beteiligungs-Workshop zur zukünftigen Grünanlage am Wiesenredder

Entwicklung der zukünftigen Grünfläche am ehemaligen Freibad Wiesenredder

von Ole Thorben Buschhüter | 26. Juli 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt, Wohnungsbau

Beteiligungsverfahren läuft noch bis zum 8. August 2021 Nach dem Rückbau des Freibades und seiner Gebäude soll das Gelände des ehemaligen Freibades Wiesenredder städtebaulich und landschaftlich entwickelt werden. Hierfür befindet sich der Bebauungsplan Rahlstedt 135...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Richtfest für neue Rettungswache Meiendorf
  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 22. Juni 2022
  • Sportpark Oldenfelde: neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor
  • Einladung zur Radtour durch Meiendorf und Oldenfelde am Sonntag, 19. Juni
  • Neubau der Brücke Wandseredder geplant

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei Alter Zollweg soll sicherer für alle werden
  • Ole Thorben Buschhüter bei Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg: Edeka eröffnet im Laufe des Juni
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe
  • I.-M. Girges bei Neuer Rundweg am Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fertiggestellt
  • Michel Gentzsch bei MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress