von Ole Thorben Buschhüter | 25. April 2023 | Eisenbahn, Kinder und Jugendliche, Verkehr
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt, wohnst in Hamburg und hast Lust, Europa hautnah zu erleben? Dann kannst du dich bis zum 25. Mai 2023 für die Verlosung bewerben. Auf Initiative von SPD und Grünen verlost die Freie und Hansestadt Hamburg 250 Interrail-Tickets....
von Ole Thorben Buschhüter | 24. März 2023 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule
Gute Räume für gute Bildung: Die 1955 gegründete Grundschule Bekassinenau in Oldenfelde mit ihren derzeit 432 Schülerinnen und Schüler erhält für rund zehn Millionen Euro einen 2.800 Quadratmeter großen Neubau, wodurch die Schule von drei auf vier Parallelklassen pro...
von Ole Thorben Buschhüter | 19. Februar 2023 | Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Sport
Im SAGA-Quartier Großlohe-Nord wird der in die Jahre gekommene Bolzplatz am Mehlandsredder 19 a–c zu einem Multifunktions-Sportplatz für alle umgebaut. Der Umgestaltung war ein umfangreicher Beteiligungsprozess vorausgegangen, an dem sich viele Kinder, Jugendliche und...
von Ole Thorben Buschhüter | 5. Februar 2023 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Soziales, Sport
Im SAGA-Quartier Neuköllner Ring in Rahlstedt-Hohenhorst entstehen auf einem in die Jahre gekommenen Bolzplatz und bislang ungenutzten Rasenflächen ein neuer Multifunktions-Sportplatz und Parksport-Angebote. Der Umgestaltung war ein umfangreicher Beteiligungsprozess...
von Ole Thorben Buschhüter | 5. Dezember 2022 | Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt
Die Unterkunft in der Stargarder Straße 62 in Oldenfelde ist zum 1. Februar 2022 wieder aktiviert worden. Die Betriebserlaubnis wurde für bis zu maximal 34 unbegleitete minderjährige Ausländer erteilt. Die Ende 2015 eröffnete Erstversorgungseinrichtung war seit Juni...
von Ole Thorben Buschhüter | 27. September 2022 | Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales
Das Jugendzentrum Großlohe (JUG) im Großlohering 52 f soll, ebenso wie die dort beheimatete Elbkinder-Kita, neu gebaut werden. Entsprechende Planungen hatte die Hamburgische Bürgerschaft mit 100.000 Euro aus ihrem Sanierungsfonds unterstützt. Jugendzentrum und Kita...
Neueste Kommentare