Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Neues Ganzjahresfreibad Rahlstedt wird im Dezember fertiggestellt

Neues Ganzjahresfreibad Rahlstedt wird im Dezember fertiggestellt

von Ole Thorben Buschhüter | 16. November 2020 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Sport

Das neue Ganzjahresfreibad Rahlstedt wird im Dezember fertiggestellt. Die Außenanlagen mit Wasserspielbereich für Kinder und Liegewiese werden im Frühjahr zur Freibadsaison 2021 fertiggestellt sein. Für das neue Kombibad Rahlstedt gilt zukünftig eine ganz besondere...
Endlich: Waldspielplatz am Hallen- und Freibad kommt

Endlich: Waldspielplatz am Hallen- und Freibad kommt

von Ole Thorben Buschhüter | 12. August 2020 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt

Nun also doch: Im Jugendpark Rahlstedt, vis-à-vis vom Hallen- und zukünftigen Freibad, im kleinen Wäldchen auf der anderen Seite der Denkmal-Wiese entsteht ein Waldspielplatz. Nachdem nun der Vertrag mit dem Trägerverein geschlossen wurde, kann hoffentlich bald mit...
Neues Rahlstedter Ganzjahresfreibad wird im Dezember eröffnet

Neues Rahlstedter Ganzjahresfreibad wird im Dezember eröffnet

von Ole Thorben Buschhüter | 7. August 2020 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Rahlstedt, Sport

Hinter dem Hallenbad Rahlstedt laufen die Bauarbeiten für das neue, ganzjährig geöffnete und beheizbare Freibad auf Hochtouren. Im Dezember soll das neue Außenbecken eröffnet werden, bis zum Beginn der Freibadsaison 2021 werden auch die Liegewiese und die...
In den drei Holzhäusern in der Stargarder Straße 62 wohnen jetzt Azubis

In den drei Holzhäusern in der Stargarder Straße 62 wohnen jetzt Azubis

von Ole Thorben Buschhüter | 29. Juli 2020 | Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales

Die Instandsetzungsarbeiten in der ehemaligen Erstversorgungseinrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer in der Stargarder Straße 62 in Oldenfelde sind abgeschlossen. Seit dem 1. Juli stellt die „ab ausblick hamburg gmbh“ hier 34 Wohnplätze für Auszubildende...
Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage fertiggestellt

Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage fertiggestellt

von Ole Thorben Buschhüter | 17. Juni 2020 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt, U-Bahn, Umwelt, Verkehr

Am 9. Dezember 2019 wurde der neue U-Bahnhof Oldenfelde feierlich vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Seither bietet er rund 4.500 Anwohnerinnen und Anwohnern fußläufigen Zugang zum Hamburger...
Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage wird fertiggestellt

Neuer U-Bahnhof Oldenfelde: Außenanlage wird fertiggestellt

von Ole Thorben Buschhüter | 7. April 2020 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr

Am 9. Dezember 2019 wurde der neue U-Bahnhof Oldenfelde feierlich vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Gegenwärtig werden noch die Außenanlagen beiderseits des Bahnhofs fertiggestellt. Es entstehen 250...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Bahn baut neues Elektronisches Stellwerk in Rahlstedt
  • Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab
  • Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen
  • MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Mo bei In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Günter R. Strutzke bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Ole Thorben Buschhüter bei In Meiendorf soll ein Busbetriebshof nur für Elektro-Busse entstehen

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress