Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Im Überblick: Alle Corona-Testzentren in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf

Im Überblick: Alle Corona-Testzentren in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf

von Ole Thorben Buschhüter | 2. Mai 2022 | Alt-Rahlstedt, Gesundheit, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich weiterhin kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Es gibt einen Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus. In Rahlstedt, Oldenfelde und...
Schule Bekassinenau erhält neues Schulgebäude

Schule Bekassinenau erhält neues Schulgebäude

von Ole Thorben Buschhüter | 22. April 2022 | Kinder und Jugendliche, Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Bekassinenau erhält für die Vierzügigkeit ein neues, dreigeschossiges Schulgebäude mit einer Grundfläche von 1.166 qm, das eine Mensa, eine Pausenhalle, Klassenräume, eine Gymnastikhalle, die Verwaltung und einen...
Neubau der Schule Kamminer Straße: Bauarbeiten haben begonnen

Neubau der Schule Kamminer Straße: Bauarbeiten haben begonnen

von Ole Thorben Buschhüter | 25. März 2022 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Visualisierung im Titelbild: © Gössler, Kinz, Kerber, Schippmann Architekten Gute Räume für gute Bildung: Die Grundschule Kamminer Straße in Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, wird bis 2024 nahezu komplett neu gebaut. Der Neubau mit modernen Unterrichtsräumen...
Weitere Straßen in Rahlstedt bekommen 2022 neue Fahrbahndecken

Weitere Straßen in Rahlstedt bekommen 2022 neue Fahrbahndecken

von Ole Thorben Buschhüter | 21. März 2022 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr

Achtung, Baustelle! Notwendige Straßensanierungen, insbesondere von Hauptverkehrsstraßen, sind hier oft ein Thema. Doch auch die Bezirksstraßen werden nach und nach in Ordnung gebracht. Das Bezirksamt Wandsbek hat bekannt gegeben, welche Bezirksstraßen in Rahlstedt,...
Oldenfelder Bürgerpark erhält Frischekur

Oldenfelder Bürgerpark erhält Frischekur

von Ole Thorben Buschhüter | 31. Januar 2022 | Oldenfelde, Rahlstedt, Umwelt

Seit Ende 2020 ist der Oldenfelder Bürgerpark an der Stargarder Straße kein Privat-Park mehr, sondern eine öffentliche Grünanlage des Bezirksamts Wandsbek. Nun bekommt er 45 Jahre nach seiner Eröffnung endlich eine Frischekur: Die Grandwege werden saniert und, wo...
StadtRAD: Weitere Stationen für Rahlstedt geplant

StadtRAD: Weitere Stationen für Rahlstedt geplant

von Ole Thorben Buschhüter | 26. November 2021 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr

Im Stadtteil Rahlstedt und Umgebung werden in den nächsten beiden Jahren weitere StadtRAD-Stationen entstehen. Dies geht aus der Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht hervor. Seit Ende 2019 gibt es bereits eine...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Regionalausschuss Rahlstedt tagt wieder am 1. Juni 2022
  • Rahlstedter Bürgerdialog am Donnerstag, 2. Juni – telefonisch und digital
  • Einladung | Empfang der SPD-Fraktion Hamburg
  • Einladung zur naturkundlichen Radtour durch Rahlstedt am Sonntag, 22. Mai
  • MetroBus-Linie 26 fährt dauerhaft nach Großlohe

Neueste Kommentare

  • sieglinde bei Parkhaus Mecklenburger Straße wird umfassend saniert
  • Ole Thorben Buschhüter bei S-Bahn-Liniennetz kommt auf den Prüfstand
  • Peter bei S-Bahn-Liniennetz kommt auf den Prüfstand
  • Ole Thorben Buschhüter bei RB81: hvv-Fahrrad-Tageskarte kommt auf den Prüfstand
  • Uwe Hübner bei RB81: hvv-Fahrrad-Tageskarte kommt auf den Prüfstand

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress