von Ole Thorben Buschhüter | 21. April 2022 | Flüchtlinge, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales
Die Sozialbehörde plant, den Standort Sieker Landstraße 11 in Neu-Rahlstedt um 120 Plätze für die öffentliche Unterbringung zu erweitern. Seit 2015 wird ein ehemaliges Zollwohnheim mit 56 Plätzen für die Unterbringung von Geflüchteten genutzt. Auf der Freifläche davor...
von Ole Thorben Buschhüter | 27. Oktober 2021 | Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales, Umwelt
Der Regionalausschuss Rahlstedt vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen in der Region Rahlstedt aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis. Der Preis ist mit 400...
von Ole Thorben Buschhüter | 25. September 2021 | Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Wohnungsbau
Seit 50 Jahren gibt es die Städtebauförderung: Mit Unterstützung des Bundes und der Länder werden die Kommunen in die Lage versetzt, Gebäude zu erhalten und zu modernisieren, Zentren und Nebenzentren zu revitalisieren und das Wohnumfeld in den betroffenen Gebieten zu...
von Ole Thorben Buschhüter | 5. August 2021 | Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Wohnungsbau
Aus dem neu eingerichteten „Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere“ fließen in einer ersten Tranche rund 2,2 Millionen Euro in sechs Projekte für die Entwicklung stabiler, lebendiger Quartiere und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Rahlstedt. In den...
von Ole Thorben Buschhüter | 9. Juni 2021 | Alt-Rahlstedt, Kinder und Jugendliche, Kultur, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt, Soziales, Sport, Umwelt
Auf Initiative der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hat die Hamburgische Bürgerschaft zum Schluss der Haushaltsberatungen in der vergangenen Woche 22.215 Euro aus den so genannten Tronc-Mitteln für zehn vielfältige Einrichtungen und Projekte in Rahlstedt,...
von Ole Thorben Buschhüter | 22. Mai 2021 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales, Wirtschaft, Wohnungsbau
Bildnachweis: Deutsche Landentwicklung Holding AG / ioo Elwardt + Lattermann Gesellschaft von Architekten mbH Eine große Chance für Großlohe: Das in die Jahre gekommene Nahversorgungszentrum Großlohe aus den 1960er Jahren soll ab Anfang 2023 neu gebaut werden. Es...
Neueste Kommentare