Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Berner Heerweg: Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen?

Berner Heerweg: Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen?

von Ole Thorben Buschhüter | 12. Januar 2021 | Fußgänger, Radverkehr, Straßenverkehr, Verkehr

Für die Veloroute 6 sollte der Berner Heerweg zwischen der Kreuzung in Farmsen und der Straße Neusurenland unter Beibehalt der Vierspurigkeit mit Radfahrstreifen ausgestattet werden. Die Planung hierfür war bereits abgeschlossen. Nun lässt die Behörde für Verkehr und...
Brunskamp unter neuem Licht

Brunskamp unter neuem Licht

von Ole Thorben Buschhüter | 9. Dezember 2020 | Allgemein, Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr

Passend zur dunklen Jahreszeit können sich Anwohnerinnen und Anwohner und Passantinnen und Passanten im Brunskamp über eine deutlich verbesserte Beleuchtung der Straße und der Wohnwege freuen: Sowohl die Straßen- als auch die Wegebeleuchtung in der Reihenhaussiedlung...
Betonschweine am U-Bahnhof Oldenfelde: Was soll das?

Betonschweine am U-Bahnhof Oldenfelde: Was soll das?

von Ole Thorben Buschhüter | 25. November 2020 | Fußgänger, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, U-Bahn, Verkehr

Seit ein paar Tagen stehen zwei Rotten Betonschweine an den beiden Zugängen zum neuen U-Bahnhof Oldenfelde. Fahrgäste, Passanten und Radfahrende fragen sich: Was soll das? Laut HOCHBAHN handelt es sich um einen Versuch. Sie testet bis etwa Januar mit Hilfe der...
Buskehre Sorenkoppel wird barrierefrei um- und neugebaut

Buskehre Sorenkoppel wird barrierefrei um- und neugebaut

von Ole Thorben Buschhüter | 20. September 2020 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr

Das Bezirksamt Wandsbek plant den barrierefreien Um- und Neubau der Buskehre Sorenkoppel in Rahlstedt-Ost. Die Busse sollen zukünftig an Haltestellen am Fahrbahnrand in der Straße Sorenkoppel halten, die Buskehre im Schimmelreiterweg wird saniert und für die...
Jacobshagener Weg und Krohnsheide in Oldenfelde werden saniert

Jacobshagener Weg und Krohnsheide in Oldenfelde werden saniert

von Ole Thorben Buschhüter | 24. August 2020 | Fußgänger, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr

Das Bezirksamt Wandsbek plant im Rahmen der “Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit” die Grundinstandsetzung des Jacobshagener Wegs und des anschließenden südlichen Teils der Straße Krohnsheide in Oldenfelde. Das Vorhaben ist bereits mehrere Jahre alt. Nun ist es...
Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche wird neu gebaut

Wandsebrücke an der Altrahlstedter Kirche wird neu gebaut

von Ole Thorben Buschhüter | 27. Mai 2020 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt, Verkehr

Die kleine Holzbrücke über die Wandse, im Verlauf des Altrahlstedter Stiegs, ist marode und muss durch einen Neubau ersetzt werden. Mit den Bauarbeiten soll möglichst Ende 2020 begonnen werden, die Kosten für den Neubau werden derzeit grob auf etwa 80.000 Euro...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Bahn baut neues Elektronisches Stellwerk in Rahlstedt
  • Alte Lackfabrik: Brand im Dachstuhl, Einigung über Verkauf zeichnet sich ab
  • Schule Kamminer Straße: So soll der Neubau aussehen
  • MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert

Neueste Kommentare

  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Mo bei In Meiendorf entsteht Deutschlands erster reiner Öko-Busbetriebshof
  • Ole Thorben Buschhüter bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Günter R. Strutzke bei MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • Ole Thorben Buschhüter bei In Meiendorf soll ein Busbetriebshof nur für Elektro-Busse entstehen

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress