von Ole Thorben Buschhüter | 30. September 2024 | Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Wirtschaft
Im Rahlstedter Gewerbegebiet Victoriapark hat der Wasserstoffspezialist Quest One seinen neuen Gigahub zur seriellen und automatisierten Produktion von so genannten Elektrolyse-Stacks eröffnet. In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Erstem...
von Ole Thorben Buschhüter | 16. September 2024 | Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Umwelt
Titelbild: Kartengrundlage „Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung“ Die Stadt beabsichtigt den Flächennutzungsplan und das Landschaftsprogramm zu ändern, um an mehreren Orten im Stadtgebiet so genannte Windenergiegebiete festzulegen....
von Ole Thorben Buschhüter | 8. April 2024 | Umwelt
SOLAR-POWER WandsbekInfoveranstaltung zu Steckersolaranlagen mit SoliSolar Hamburg Gemeinsam mit der Photovoltaik-Selbstbauinitiative SoliSolar Hamburg bietet das Bezirksamt eine Informationsveranstaltung zu Steckersolaranlagen an. Diese findet statt am Montag,...
von Ole Thorben Buschhüter | 17. April 2021 | Meiendorf, Rahlstedt, Umwelt
Auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie Höltigbaum am Hagenweg in Meiendorf wird anfallendes Deponiegas verstromt. Im letzten Jahr konnte von der Stadtreinigung Hamburg so Strom für 150 Haushalte produziert werden. Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, angesichts...
von Ole Thorben Buschhüter | 7. Dezember 2017 | Meiendorf, Rahlstedt, Umwelt
Auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie Höltigbaum am Hagenweg in Meiendorf wird seit 1989 Deponiegas abgesaugt. Die zu entnehmende Deponiegasmenge wird zwar kontinuierlich abnehmen, doch noch immer kann genug Deponiegas gefördert werden, um es zu verstromen. Im...
Neueste Kommentare