Ole Thorben Buschhüter MdHB
  • Startseite
  • Aktuell
    • Pressespiegel
    • Rahlstedter Bürgerdialog
    • Rathausbesuche
    • Rathaus Live
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Verhaltensregeln
  • Wahlkreis
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • S4 und RB81
    • Sanierung der Straßen und Wege
    • ÖPNV
    • Radverkehr
    • Wohnungsbau
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Schule
    • Flüchtlinge
    • Stolperstein für Rudolf Lüdemann
  • Kontakt
  • Newsletter
Seite wählen
Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde werden gerettet

Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde werden gerettet

von Ole Thorben Buschhüter | 26. Mai 2017 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Schule

Die drei wertvollen Wandgemälde des bedeutenden Hamburger Künstlers Eduard Bargheer im zum Abriss vorgesehenen Kreuzbau des Gymnasiums Rahlstedt werden gerettet. Wie der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter durch eine Kleine Anfrage an...
Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde sollen gerettet werden

Gymnasium Rahlstedt: Bargheer-Wandgemälde sollen gerettet werden

von Ole Thorben Buschhüter | 27. Januar 2017 | Alt-Rahlstedt, Rahlstedt, Schule

Von außen betrachtet ist der Kreuzbau des Gymnasiums Rahlstedt nur ein Schulgebäude, wie es in den 1950er und 1960er Jahren in Hamburg dutzendfach gebaut wurde. Doch in seinem Treppenhaus befinden sich drei wertvolle Wandgemälde des bedeutenden Hamburger Künstlers...

Neubau für Gymnasium und Stadtteilschule Oldenfelde eingeweiht

von Ole Thorben Buschhüter | 29. April 2016 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Heute Nachmittag haben das Gymnasium und die Stadtteilschule Oldenfelde feierlich ihren gemeinsamen Neubau eingeweiht. Bereits am 1. Februar ist der Neubau, der die gemeinsame Mensa der beiden Schulen, das gemeinsame Studienzentrum und die neuen Oberstufenräume der...
Herzlichen Glückwunsch: Gymnasium Meiendorf feiert 50. Schuljubiläum

Herzlichen Glückwunsch: Gymnasium Meiendorf feiert 50. Schuljubiläum

von Ole Thorben Buschhüter | 1. April 2016 | Meiendorf, Rahlstedt, Schule

Heute vor genau 50 Jahren nahm das Gymnasium Meiendorf mit 95 Schülerinnen und Schülern den Betrieb auf. Zunächst noch als Untermieter auf dem Gelände der damaligen Volksschule Kamminer Straße untergebracht, konnte bereits 1968 das erste Schulgebäude am Schierenberg...
Neue Mensa für Gymnasium und Stadtteilschule Oldenfelde seit Februar in Betrieb

Neue Mensa für Gymnasium und Stadtteilschule Oldenfelde seit Februar in Betrieb

von Ole Thorben Buschhüter | 10. März 2016 | Oldenfelde, Rahlstedt, Schule

Am 1. Februar ist die neue Mensa für das Gymnasium Oldenfelde und die Stadtteilschule Oldenfelde in Betrieb gegangen und versorgt nun die Schülerinnen und Schüler beider Schulen mit täglich frisch gekochten Speisen. Die Stadt hat 4,5 Millionen Euro in den Neubau des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Entlastung für Hauptbahnhof: Bahn und Stadt prüfen Regionalzughalte am Berliner Tor
  • 2021 wurden in Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf 273 neue Wohnungen fertig gestellt – davon 53 öffentlich geförderte
  • Baubeginn am 8. August: MetroBus-Linie 10 wird in die Grunewaldstraße verlängert
  • MetroBus-Linie 26 nach Großlohe: Mehr Platz für Fahrgäste
  • Schule Bekassinenau: Grundsteinlegung für neues Schulgebäude

Neueste Kommentare

  • Scorer1st bei Ab Mitte 2026: Mit S-Bahn-Fahrzeugen nach Rahlstedt
  • Ole Thorben Buschhüter bei Entlastung für Hauptbahnhof: Bahn und Stadt prüfen Regionalzughalte am Berliner Tor
  • Stephan Papke bei Entlastung für Hauptbahnhof: Bahn und Stadt prüfen Regionalzughalte am Berliner Tor
  • Ole Thorben Buschhüter bei Entlastung für Hauptbahnhof: Bahn und Stadt prüfen Regionalzughalte am Berliner Tor
  • Ole Thorben Buschhüter bei Ab Mitte 2026: Mit S-Bahn-Fahrzeugen nach Rahlstedt

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Mai 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Alt-Rahlstedt
  • Busverkehr
  • Eisenbahn
  • Elektromobilität
  • Feuerwehr
  • Flüchtlinge
  • Fußgänger
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Kultur
  • Meiendorf
  • Neu-Rahlstedt
  • Oldenfelde
  • Radverkehr
  • Rahlstedt
  • S-Bahn
  • S4
  • Schule
  • Soziales
  • SPD
  • Sport
  • Straßenverkehr
  • Termine
  • U-Bahn
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Umgesetzt von creativia.de | Realisiert mit Wordpress