von Ole Thorben Buschhüter | 28. April 2024 | Alt-Rahlstedt, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Umwelt, Verkehr
Immer wieder wird von Bürgerinnen und Bürgern der Wunsch geäußert, den Geh- und Radweg unter der Brücke Stein-Hardenberg-Straße, im Verlauf des Wandse-Wanderwegs, zu beleuchten. In die Sache ist nun offenbar Bewegung gekommen. Die Verkehrsbehörde antwortete dem...
von Ole Thorben Buschhüter | 14. April 2024 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Fußgänger, Radverkehr, Rahlstedt, Verkehr
Nach rund einem Jahr Bauzeit geht am Montag, 15. April 2024 die barrierefrei um- und neugebaute Buskehre Sorenkoppel wieder in Betrieb. Um 4:17 Uhr wird hier mit der MetroBus-Linie 11 der erste Bus Richtung U Wandsbek Markt abfahren. Alle Buslinien im Bereich...
von Ole Thorben Buschhüter | 24. März 2024 | Fußgänger, Verkehr
Gut ausgebaute, barrierefreie Fußwege spielen für Mobilität, Lebensqualität und Klimaschutz eine wichtige Rolle. Deshalb setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für eine Hamburger Fußverkehrsstrategie ein, die den stadtweiten Ausbau von Fußwegen in den...
von Ole Thorben Buschhüter | 6. März 2024 | Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Schlechte Nachrichten für Anliegerinnen und Anlieger des Straßenzugs Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke: Die Bauarbeiten dort werden etwa sechs Monate länger dauern als geplant. Dies teilte der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) kürzlich den...
von Ole Thorben Buschhüter | 15. Januar 2024 | Alt-Rahlstedt, Busverkehr, Fußgänger, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Radverkehr, Rahlstedt, Straßenverkehr, Verkehr
Hamburg investiert kräftig in seine Straße und Wege, um die Verkehrsinfrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Rund 100 km Fahrbahnen sollen jedes Jahr in Ordnung gebracht werden, hinzu kommen Geh- und Radwege, bessere Bushaltestellen. Und wenn man schon mal dabei...
Neueste Kommentare