von Ole Thorben Buschhüter | 12. September 2024 | S-Bahn, Verkehr
Restaurierter Zug der Baureihe 472 verstärkt ab sofort Flotte der Historischen S-Bahn • Hamburgische Bürgerschaft fördert das Projekt mit 500.000 Euro Neuzugang für die Historische S-Bahn Hamburg: Nachdem in den vergangenen zweieinhalb Jahren ein Zug der...
von Ole Thorben Buschhüter | 26. April 2024 | Kultur, Meiendorf, Rahlstedt
Nach rund 20 Monaten Bauzeit wurden die Modernisierungsarbeiten im Meiendorfer Kulturzentrum BiM abgeschlossen. Das ehemalige Schulgebäude in der Saseler Straße 21 wurde rundum erneuert und energetisch saniert, alle Räume sind nun barrierefrei erreichbar. Die Kosten...
von Ole Thorben Buschhüter | 11. Februar 2024 | Alt-Rahlstedt, Kultur, Rahlstedt, Soziales
Die Dankeskirche in Rahlstedt-Ost wird im Rahmen der RISE-Förderung zu einer Kulturkirche entwickelt und als Veranstaltungsraum für den Stadtteil geöffnet. Damit der Treffpunkt für alle Menschen nutzbar ist, erhält das denkmalgeschützte Gebäude eine barrierefreie...
von Ole Thorben Buschhüter | 27. September 2022 | Kinder und Jugendliche, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt, Soziales
Das Jugendzentrum Großlohe (JUG) im Großlohering 52 f soll, ebenso wie die dort beheimatete Elbkinder-Kita, neu gebaut werden. Entsprechende Planungen hatte die Hamburgische Bürgerschaft mit 100.000 Euro aus ihrem Sanierungsfonds unterstützt. Jugendzentrum und Kita...
von Ole Thorben Buschhüter | 16. Dezember 2021 | Eisenbahn, Kultur, S-Bahn, Verkehr
Auf einer Sonderfahrt von Berliner Tor über Jungfernstieg nach Blankenese haben am 16. Dezember 2021 Ole Thorben Buschhüter, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg, Dieter Stapel, Vorsitzender des Vereins Historische S-Bahn Hamburg...
Neueste Kommentare